Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Pro und Kontra Keller

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #15 am: 05. Januar 2017, 14:10:30 »
Ich finde einen Keller grundsätzlich recht praktisch aber in manchen Fällen ist ein Dachboden vielleicht etwas praktischer.
Einen Löwen interessiert es nicht was Schafe über ihn denken!

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #16 am: 30. Januar 2017, 17:07:20 »
Hallo,
ich kann mir kein Haus bzw. keine Wohnung ohne Keller vorstellen!

Wo tut man seine ungebrauchten Gegenstände sonst rein? Ein Abstellraum würde nur von deinem Wohnraum abklauen.

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #17 am: 10. Februar 2017, 08:34:19 »
Wir haben uns bei der Planung gegen den Keller und für einen ordentlichen Dachboden entschieden. Der ist sowieso vorhanden und erzeugt beim späteren Bau keine extra Kosten wie der Keller. Ich weiß, dadurch wird die Versicherung teurer, aber das nehmen wir gern in Kauf.

Offline rekivo

  • **
  • 56
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #18 am: 02. Juni 2017, 14:17:14 »
Die Frage würde sich mir nie stellen. Vor Hochwasser sollte der natürlich geschützt sein. Aber ohne geht es meiner Meinung nach nicht. Es sei denn, man hat entsprechenden Platz auf dem Dachboden. Wobei ich mein Fahrrad dort ungern hinstellen lassen würde.

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #19 am: 14. Juni 2017, 16:00:01 »
Hallo, also ich bin kein Prepper, aber trotzdem überlege ich mir einen Bunker zu zulegen, soll schon was feiner werden und nicht total spartanisch..
Kann mir da jemand weiterhelfen ob es in der Richtung irgendwelche Firmen zu empfehlen gibt oder ob jemand Erfahrungen damit hat? :)

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #20 am: 22. Juli 2017, 17:11:08 »
Ich würde nie ohne Keller bauen oder kaufen. Der Nutzraum ist durch nichts zu ersetzen. Wir haben Waschküche, Fitnessraum und Hobbykeller unten, dazu Lagerraum und Heizung und oben im Haus ist nicht alles voll gestellt, so gefällt mir das. Außerdem ist noch der Zugang zur Garage im Keller - das ist besonders im Winter super.

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #21 am: 13. Dezember 2017, 08:26:15 »
Hey, ich weiß es ist lange her aber wenn trotzdem jemand in das Thema schaut, ich würde keinen Keller empfehlen. Und zwar rein psychologisch gesehen. Im Keller ist alles aus den Augen aus dem Sinn und deshalb wird er gerne zur Ablagefläche und nach ein paar JAhren sind er dann aus wie eine Müllhalde. Deshlab mein Tipp: KEIN Keller

Offline annna

  • *
  • 13
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #22 am: 18. Dezember 2017, 16:02:26 »
Ich bin froh, dass unser Haus keinen Keller hat. Dafür haben wir einen sehr geräumigen und ausgebauten Spitzboden =)

Re: Pro und Kontra Keller
« Antwort #23 am: 22. Dezember 2017, 15:14:31 »
Ich denke genauso