Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Installationen => Regenerative Energien => Thema gestartet von: parcus am 21. Juni 2009, 19:53:43
-
Inzwischen stehen in Deutschland 20.301 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 23.903Megawatt. Damit hat die Windenergie einen Anteil von 7,0 Prozent am Stromverbrauch in Deutschland.
(https://www.forum-hausbau.de/data/wind_1.jpg)
(https://www.forum-hausbau.de/data/wind_2.jpg)
Die Einspeisung von Windstrom
Die Bedeutung des Windstroms nimmt stetig zu. 2007 waren es bereits über 39,5 Mrd. Kilowattstunden. Windenergie hat damit vor der Wasserkraft den größten Anteil am regenerativen Strom in Deutschland. Das Potenzial der bestehenden Anlagen liegt bereits weit über 40 Mrd. kWh. Allerdings haben unterdurchschnittliche Windjahre bisher verhindert, dass dieses Potenzial voll ausgeschöpft wurde.
(https://www.forum-hausbau.de/data/wind_3.jpg)
Quelle: Erhebung des Deutschen Windenergie Institutes (DEWI) im Auftrag des Bundesverbandes WindEnergie und des VDMA