Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Mansionem am 28. August 2012, 23:06:23
-
Hallo,
wir sind in der Bauplanung; nach unserer ersten Vorplanung werden wir sehr wahrscheinlich Massiv-Fertigbau bauen; Jetzt fehlt uns noch der richtige Baupartner.
Wer hat mit wem welche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr Tips oder auch "nur" neutrale Nennung von Firmen, die sowas machen? (wir sind im Süddeutschen Raum)
Vielen Dank vorab
Gruss, Mansionem
-
Zunächst einmal müsste geklärt werden, wie genau "massiv" gebaut werden soll.
Ist es ein beliebiger Stein mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS), so werden das die Meisten hinbekommen.
Mit Porenbeton sollte man schon Erfahrungen gesammelt haben und mit Poroton werden sicherlich nur die Wenigsten noch bauen können.
Dann gilt es auch auf die Haustechnik zu schauen, insbesondere das Heizungs- und Lüftungskonzept,
denn alleine die Hausenergie ist von 1995 bis 2007 über 60% gestiegen.
So pauschal gefragt, wäre es wohl mehr als ein Glückstreffer.
-
Hallo,
vielen Dank für die Antwort;
Wie ist das gemeint "mit Poroton werden sicherlich nur die wenigsten noch bauen können"? Ist das ein ungewöhnliches Material oder so schwer oder aufwendig zu verarbeiten?
Ist eigentlich Poroton = Porenbeton oder ist das noch was anderes?
Gruss, Mansionem
-
Porenbeton, früher Gasbeton genannt, ist ein verhältnismäßig leichter hochporöser, mineralischer Baustoff auf der Grundlage von Kalk-, Kalkzement- oder Zementmörtel, der durch Blähen porosiert und grundsätzlich einer Dampfhärtung unterzogen wird. Und typischer weise weiß ist.
Poroton ist ein Lochziegel (oft Hochlochziegel), der zur Gewichtsverminderung und zur Verringerung der Wärmeleitfähigkeit durchlocht ist.
Oft sind diese Hohlräume dann noch mit Dämmmaterialien gefüllt.
Beide Mauersteine schaffen eine gute Wärmeleitzahl λ ab 0,07-0,08 W/(m K) und benötigen derzeit kein WDVS.
Das Verarbeiten der Ziegel setzt besondere Kenntnisse voraus, welche selbst noch für das Verputzen gelten.
-
Hallo, vielleicht findest du hier noch mehr Informationene: http://www.massivhauskataloge24.de
Ich hoffe mir hilft es auch noch ein wenig :-)
WIe hast du dich denn nun entschieden?
-
Da kann ich Hausherrin zustimmen. Wir haben unser Massivhaus auch mit Hilfe von www.massivhauskataloge24.de (http://www.massivhauskataloge24.de) gebaut. Die Betreuung war super, das Team freundlich, kompetent und vor allem zügig und - die Hauptsache - das Ergebnis ist noch wunderbarer als ich es mir hätte vorstellen können!
-
Hallo, ist euer Projekt schon fortgeschritten?
Falls nicht, wollte ich euch etwas ans Herz legen, womit ich gute Erfahrung gemacht habe.
Dort gibt es Beratung zum Bau, aber auch zu Energiesparkonzepten und Spartipps etc., lasst wissen, wofür ihr euch entschieden habt! Da ihr hier nach Empfehlungen gefragt habt, dachte ich, ich melde mich, weil es mir damals ähnlich ging und man bei solch einer Entscheidung ja nichts falsch machen will :/
---
Werbelink entfernt