Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Powerlocke am 03. September 2013, 13:12:20
-
Wofür?
Eine kostenlose Planungssoftware zur Planung von Schränken, Sideboards und Kommoden.
Wie benutzen?
Man kann die Software auch offline benutzen. Auf Wunsch kann man das geplante Möbel aus der Software heraus bestellen oder die Technische Zeichnung der Planung ausdrucken und per Fax oder postalisch einschicken.
Was kann es?
Mit der Software kann man Schränke verschiedenster Art und Form planen. Nischenschränke, Dachschrägenschränke oder Eckschränke.
Die Planung geht von grob bis detailiert. So kann man seine Planung in wenigen Schritten beenden oder ganz spezifische Vorstellungen umsetzen.
So kann man beispielsweise bei Schränken mit mehreren Elementen die einzelnen Elemente in der Höhe und der Tiefe ändern. Sogar die Schubladen sind millimetergenau konfigurierbar.
Was kostet es?
Gratis. Wie teuer der Schrank ist den man gerade geplant hat, kann man zu jedem Schritt überprüfen. Ein "was kostet der Schrank"-Button gibt die gewünschte Rückmeldung
Wo gibt es das?
Hier (http://www.schrankplaner.de/software.php)
Warum sollte ich Einbauschränke statt normaler Schränke wählen?
Einbauschränke oder Nischenschränke werden speziell für den vorgesehenen Platz gefertigt. D.h. wenn man mal umzieht, kann man diese Schränke nicht immer mitnehmen. Daraus ergibt sich ein steuerlicher Vorteil, der bei Veräußerung des Hauses wahrgenommen werden kann. Der Wert der Einbauschränke kann sparat ausgewiesen werden. Damit kann der Käufer des Objekts Steuern sparen, weil der Kaufpreis der Einbaumöbel von dem Hauskaufpreis abgezogen werden kann und so weniger Grunderwerbssteuer anfällt. So gewinnt man ein weiteres Verkaufargument und kann unter Umständen einen höheren Kaufpreis verlangen.
-
Die meisten Anbieter von Maßmöbeln haben mittlerweile eigene Konfiguratoren, damit sich die Kunden alles genau vorstellenen und natürlich anfertigen lassen können.