Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: GartenLove am 24. Februar 2021, 10:58:30
-
Ihr lieben,
das neue Auto zieht dauernd nach rechts, auch wenn ich geradeaus fahre. so bald ich das Lenkrad etwas locker lasse, zieht er zur Seite. Wisst ihr was da kaputt sein kann? Ist es schlimm?
-
Ist es "neu" neu oder "gebraucht" neu? Das macht schon einen Unterschied. Wenn es ein Gebrauchtwagen ist, fürchte ich, dass man dir einen Unfallwagen verkauft hat. Dann kommt es oft vor, dass das Lenkgetriebe in Mitleidenschaft gezogen wurde. An sich ist das nicht so schlimm, ich hoffe man hat dir da nicht zu viel Geld abgezogen. Trotzdem würde ich das aber beheben lassen. Ich hatte das schon mal, habe es nicht reparieren lassen, und dann wurde es schlimmer. Und am Ende teurer. Es gibt Werkstätten zur Reparatur von Lenkungen (https://www.beissbarth.de/) wie Beissbarth hier zum Beispiel. Ich würde sie einmal drüber schauen lassen, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Nicht, dass da schon was im argen ist und du musst in einem halben Jahr WIEDER einen neuen Wagen kaufen. Damit ist niemandem geholfen.
-
Mal schnell in die Werkstatt würde ich sagen
-
Ich würde direkt die Werkstatt aufsuchen oder vielleicht das Auto verkaufen (https://www.autoankauf21.de/) :glas:
-
In so einem Fall würde ich wirklich zeitnah in eine Werkstatt. Kann sonst wirklich gefährlich werden.
-
Ich würde direkt die Werkstatt aufsuchen oder vielleicht das Auto verkaufen (https://www.autoankauf21.de/) :glas:
Verkaufen? Im defekten Zustand? Na du bist mir ja einer! Von dir möchte ich dann nichts kaufen.
Wie Heinz schon gesagt hat, wird da was mit dem Getriebe nicht in Ordnung sein. Deshalb gleich zur Werkstatt.
-
In so einem Fall würde ich wirklich zeitnah in eine Werkstatt. Kann sonst wirklich gefährlich werden.
Genau!
Das Fahrzeug / die Lenkung muss neu kalibriert / ausgerichtet werden. Kann nur ein Profi.
-
Müsste ein Problem an der Lenkung sein
-
Servus,
das, was du beschreibst, klingt ganz klar nach einem Problem mit der Achs- oder Spurvermessung – und ja, du solltest das unbedingt in einer Werkstatt prüfen lassen. Wenn ein Auto beim Geradeausfahren zur Seite zieht, kann das mehrere Ursachen haben: falsche Spureinstellung, ungleich abgefahrene Reifen, ein Problem mit der Lenkung oder sogar Schäden an der Radaufhängung. In jedem Fall ist es nichts, was man auf die lange Bank schieben sollte – zum einen wegen der Fahrsicherheit, zum anderen weil sich der Reifenverschleiß dadurch stark erhöht.
Ich würde dir empfehlen, mit dem Wagen zu einer professionellen Werkstatt wie Kfz Budak (https://www.kfzbudak.de/) zu fahren. Die haben Erfahrung mit genau solchen Problemen und bieten eine präzise Achsvermessung sowie Spureinstellung an. Was Kfz Budak besonders auszeichnet, ist die ehrliche Beratung und der schnelle, zuverlässige Service – du bekommst genau erklärt, was gemacht werden muss und warum.
Lass das besser bald prüfen – so bist du wieder sicher unterwegs und schonst gleichzeitig deine Reifen.
Alles Gute und sichere Fahrt!