Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: NeueMauer am 05. März 2021, 20:28:26
-
Auf unserem Grundstück, das ich vor zehn Jahren von Verwandten geerbt habe, möchte ich im Frühling ein Haus bauen. Jetzt hieß es, ich müsste ein Bodengrundgutachten anfertigen lassen. Wofür soll denn das gut sein?
-
Diese vielen Gutachten und Genehmigungen vor dem Bauen sind wirklich sehr strapazierend. Ich bin jetzt auch gerade einmal durch mit dem ganzen Papierkram. Das Bodengrundgutachten im Speziellen hat da aber schon auch seinen Sinn und Wert. Die Infos auf https://www.ploetzlichbauherr.de/baugrundgutachten-bodengutachten-kosten/ sollten dich aufklären. Ein Nachbar ließ das Gutachten nicht oder zumindest nicht korrekt anfertigen und dann gab es gravierende Probleme mit der nicht funktionierenden Regenwasserversickerung.
-
Auch ist zusätzlich zum Baugrundgutachten eine Deklarationsanalyse (geochemische Bodenanalyse) mit Probenahmeprotokoll über die Entnahme von Feststoff angelehnt an LAGA PN 98 notwendig, um den Erdaushub verwerten/entsorgen zu können.