Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Innenausbau => Innenausbau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: massimo am 09. April 2021, 10:40:54
-
Hallo Leute! Ich arbeite jetzt schon seit über einem Jahr nur noch von zu Hause aus.
Bisher saß ich während meiner Arbeitszeit immer im Wohnzimmer und habe mich dort von allen nerven lassen.
Ich denke aber, dass es wohl eine gute Investition wäre, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und auf dem Dachboden ein kleines Büro einzurichten. Wer weiß, wie lange ich noch daheimbleiben muss…
Auf jeden Fall ist der Dachboden momentan noch zu voll für irgendwas. Denkt ihr kann ich den vielleicht von einer Firma oder so räumen lassen? Wenn ja, wie läuft das dann so ungefähr ab?
-
Hey, ich find das eine tolle Idee.
Es gibt ja momentan auch schon Studien, die prognostizieren, dass ein großer Teil der Arbeitszeit der Zukunft von daheim aus gearbeitet werden kann. Ich denke, da hieß es 50 % der Arbeitszeit wird im Eigenheim sein. Ein kleines Büro könnte also eine gute Zukunftsinvestition sein.
Ich habe letztens auch meine Garage räumen lassen. Nachdem du das angefragt hast, kommt jemand von der Firma vorbei und besichtigt erst mal alles. Das ist noch kostenlos. Dann kann er auch ungefähr die Arbeit einschätzen und dir einen Preis nennen. Bei der Räumung wird dir dann vielleicht ein sogenannter Wertausgleich angeboten.
Dabei werden Sachen aus deinem Dachboden von ihnen angekauft und damit deine Kosten für die Räumung verringert.
Wenn du all das interessant findest, dann lies dir hier mehr dazu durch: https://express-raeumung.at/
-
Hast du das jetzt gemacht?
-
Es gibt Firmen, die nur Entrümpelungen machen. Normalerweise schaut sich ein Mitarbeiter mal die Situation vor Ort an und macht dir dann einen Vorschlag wie der konkrete Ablauf ist, mit welchen Kosten du dafür rechnen musst usw.