Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: Pleamak am 24. April 2022, 22:30:12
-
Hallo Leute! Ich arbeite als freiberuflicher IT-Spezialist. Ich habe vor 2 Monaten angefangen, hier zu arbeiten. Alles lief gut, bis ich einen schweren Fehler gemacht habe. Ich habe den Abgabetermin für eines unserer Projekte verwechselt und der Kunde ist sauer. Ich will nicht die ganze Firma wegen meines Fehlers im Stich lassen. Der Kunde verlangt eine finanzielle Entschädigung. Was kann ich tun?
-
Hallo. Ich verstehe, wie verärgert du bist, aber ich glaube, ich habe eine tolle Lösung für dein Problem, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Ich war vor einem Monat in einer ähnlichen Situation, als ich meinen neuen Job als Beraterin antrat. Das Unternehmen, bei dem ich angefangen habe, hat eine sehr gute Bewertung und ist eines der professionellsten. Leider stand ich nach ein paar Wochen Arbeit vor einem ernsten Problem. Ich hatte eine Beratung mit einem unserer Kunden und gab ihm einen falschen professionellen Rat. Er befolgte ihn und scheiterte. Der Kunde war sehr wütend und sagte uns, dass er zum Gericht gehen würde. Aber zum Glück kannte mein Chef eine tolle Agentur https://www.hiscox.de/geschaeftskunden/vermoegensschadenhaftpflichtversicherung/ , die in solchen Situationen mit Versicherungen hilft. Sie haben uns sehr geholfen, sind sogar vor Gericht gegangen und haben den Fall gewonnen. Ich bin so froh, dass sie mir geholfen haben. Du kannst dich auch an sie wenden.
-
Ist mittlerweile schon etwas dabei rausgekommen?
-
Keine Sorge, so etwas passiert jedem von uns. Der wichtigste Rat, den ich dir geben kann, ist es, aus deinem Fehler zu lernen und ihn beim nächsten Mal nicht zu wiederholen.
In Bezug auf die Entschädigung kannst du versuchen, mit dem Kunden zu verhandeln. Wenn das nicht möglich ist oder er sich weigert zu zahlen, dann könnte eine Warekreditversicherung (https://atradius.de/faq/was-ist-eine-kreditversicherung.html) eine gute Lösung sein. Diese Versicherung schützt dich vor solchen Situationen und ersetzt die entstandenen Kosten.
-
Puh, das ist natürlich doof. Ist deine Firma da denn nicht versichert?
-
Ja eine Versicherung wäre super.