Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Daniel15 am 14. Juli 2022, 22:46:40
-
Hallo, ich baue gerade ein Büro aus und brauche dafür geschützte Bereiche, damit meine Mitarbeiter für den Telefonservice in Ruhe telefonieren können und es nicht die anderen Mitarbeitet im Büro stört und Telefonate nicht bei einem anderen Mitarbeiter in der Leitung bei einem Telefonat zu hören sind. Wie genau verbaue ich so etwas?
-
Wie sind denn die Büros organsiert? Hast du mehrere Büroeinheiten, welche eigene Eingänge bzw. Türen haben oder ein Großraumbüro, wo alle Mitarbeitet in einem großen Raum sitzen und akustisch voneinander getrennt werden sollen? Es liegt immer an der Bauweise, entsprechende Möglichkeiten hast du dann, um die Akustik in einem Büro zu optimieren.
Wenn du mir mehr erzählst, dann kann ich dir da gute Ratschläge geben. Ich freue mich auf deine Antwort.
-
Hallo Emest, danke für deine Antwort. Es handelt sich um ein Großraumbüro, die Arbeitsplätze werden in gewissen Abständen nebeneinander organisiert. Es wäre super, wenn es nicht komplett verbaut wird, damit die Anordnung hinterher angepasst werden kann. Es kann ja immer mal personelle Änderungen geben. Gibt es da so etwas wie Akustikmöbel für, welche du mir empfehlen kannst?
-
Da machen Akustikmöbel Sinn, weil du diese hinterher beliebig bewegen kannst. Gute Akustikmöbel
würde ich beim Fachhändler kaufen. Ich kann dir einen aus dem Ruhrpott empfehlen, welcher sich darauf spezialisiert hat. Art-Kustik kannst du auch vorweg kontaktieren, um dich individuell beraten zu lassen.
-
Ich finde es eine super Idee, dass du die Telefonisten geschützt bzw. separieren willst, denn es telefoniert sich deutlich einfacher ohne viel Lärm.
-
Hi^^
Wenn man sich im Web umsieht, kann man wirklich unterschiedliche Ideen finden, wie man sein Büro gestalten kann.
Unterschiedliche Ideen und auch Seiten habe ich mir angesehen. Dabei habe ich auf die Akustik geachtet.
In meinem Fall war es so, dass ich mich auch online umgeschaut habe.
Dabei habe ich auch echt gute Anhaltspunkte gefunden.
Sicherlich aber muss jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will.
Gefunden habe ich bei https://www.silent4.com/pages/akustiksegel dann auch echt gute Akustiksegel.
Die finde ich echt gut, kann ich dir auch empfehlen.
So wird die Raumakustik auch wirklich verbessert, für ein Büro ist es sicherlich auch gut.
-
Moin,
hol dir doch einfach silent boxen. Die sind grade voll im kommen.
Wie haben in unserer Arbeit jetzt auch so eine :) Kann ich nur empfehlen. Man ist wie in seiner eigenen Bubble und keiner kann einem reinquatschen.
Es gibt da teure und billige Optionen.
Oder du räumst eine Abstellkammer aus, isolierst sie schalldicht und stellt einen Stuhl und einen Tisch rein.
Da hast du das gleiche :glas:
-
Hi zusammen, für welche der vielen Optionen hast du dich denn jetzt entschieden? Oder bist du noch auf der Suche?
-
zur Minimierung von Lärm und Abhörbarkeit könntest du Trennwände, Schallabsorber und abgeschirmte Kabinen in Betracht ziehen. Diese Elemente helfen, den Schall zu dämpfen und die Privatsphäre für Telefonate zu gewährleisten. Ein Innenausstatter oder Fachmann kann dir bei der genauen Umsetzung helfen. :tur:
-
interessant, vielen Dank.