Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Daniel15 am 28. August 2022, 18:43:59
-
Wir haben bald vor, ein neues Haus zu bauen. Da die Energiekosten immer teurer werden, wollen wir dieses von Grund auf an so realisieren, dass keine unnötigen Wärmeverluste entstehen. An wen wendet man sich da? Helfen da Gebäudeenergieberater weiter?
-
Wir haben bald vor, ein neues Haus zu bauen. Da die Energiekosten immer teurer werden, wollen wir dieses von Grund auf an so realisieren, dass keine unnötigen Wärmeverluste entstehen. An wen wendet man sich da? Helfen da Gebäudeenergieberater weiter?
Ja genau, Wärmedämmungen etc. machst du am besten über einen erfahrenen Gebäudeenergieberater. Jetzt gerade wo die Kosten für Gas und Strom so nach oben schießen, ist das eine sehr gute Idee, sich da professionell von einer Firma bzw. einem Gebäudeenergieberater beraten zu lassen.
-
Dann lag ich ja schon mal richtig mit dem Ansatz auf einen Energieberater zu setzen. Hat da jemand eine Empfehlung? Worauf muss ich bei der Wahl achten, wenn es um Energieberatung und Energie sparen für unsere Haus geht? Ich danke viel gute Tipps!
-
Das sollte eine Baufirma wissen.
-
Schaue mal hier, wie man Wärmeverluste aufdecken (https://nighthunting.eu/waermebildtechnik/bau-und-industrie/) kann. Damit kannst du wenn das Haus bereits fertig ist, die Energiekosten optimieren und Wärmeverluste aufdecken. Ansonsten muss die Baufirma gutes Material nutzen, welches Wärme erzeugt. Das sollte eine Baufirma aber selbst wissen und dich beraten können.
-
Energie sparen ist heute das A und O und bei diesen Preisen unerlässlich. Ihr solltet euch beim Neubau von einem Energieberater beraten lassen.