Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: uranak am 25. März 2023, 13:38:40
-
Wie viel kostet es, eine Schenkung mit Nießbrauch beim Notar beurkunden zu lassen? Gibt es Unterschiede bei den Kosten, je nachdem welches Vermögen übertragen wird? Wie kann ich die Kosten im Voraus kalkulieren?
-
Hallo,
die Kosten für die Beurkundung einer Schenkung mit Nießbrauch beim Notar hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert des übertragenen Vermögens und der Komplexität des Falls. Daher gibt es keine pauschale Antwort auf diese Frage. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine Schenkung mit Nießbrauch höher sein können als für eine einfache Schenkung.
Wenn du im Voraus die Kosten für die Beurkundung einer Schenkung mit Nießbrauch berechnen möchtest, empfehle ich dir die Seite renteplusimmobilie.de zu besuchen. Dort findest du eine detaillierte Übersicht über die Notarkosten für eine Schenkung mit Nießbrauch, sowie weitere nützliche Informationen zum Thema haus überschreiben kosten (https://renteplusimmobilie.de/notarkosten-schenkung-niessbrauch/).
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
-
Könnte mir vorstellen, dass bei sowas relativ viel Steuer anfällt.
-
Das ist eine gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass du das auch aus steuerrechtlichen Gründen machst, oder? Um die Erbschaftssteuer zu umgehen, richtig? Freunde von mir haben sich deswegen bei einem guten Rechtsanwalt für Erbrecht aus München (https://www.gkanzlei.de/erbrecht-muenchen/) beraten lassen, wie man einen ähnlichen Fall rechtlich am sichersten ausgestalten kann. Dabei gibt es wohl einige Fallstricke, die man unter Umständen beachten muss. Am besten lasst ihr euch also im Vorfeld mal von einem guten Rechtsanwalt, der sich mit dem Thema auskennt, beraten.
-
Wir hatten ein ähnliches Problem und haben uns dafür eine kompetente Beratung vom Anwalt für Erbrecht in Erfurt (https://www.kanzlei-hippe.de/schwerpunkte/familienrecht) gesucht. Eine Beratung ist in solchen Fällen essenziell, weil es einfach viel zu viel zu beachten gibt. Daher empfehle auch ich, jedem den Gang zum Rechtsanwalt.
-
Hallo,
die Kosten für die notarielle Beurkundung einer Schenkung mit Nießbrauch hängen in der Regel vom Wert des übertragenen Vermögens ab. Notare berechnen ihre Gebühren nach dem sogenannten Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG), wobei der Notar die Kosten anhand des Werts der Schenkung berechnet. Der Nießbrauch an sich kann als Teil des Gesamtvermögens betrachtet werden, wobei der Wert des Nießbrauchs auch einen Einfluss auf die Gebühr hat.
Wenn du den genauen Betrag für deine Schenkung mit Nießbrauch kalkulieren möchtest, kannst du auf den Gebührensatz des Notars und den Wert des zu übertragenden Vermögens achten. Es empfiehlt sich, dies im Vorfeld mit dem Notar zu besprechen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei Schenkungen ist die steuerliche Seite. Wenn du vermeiden möchtest, häufige Fehler bei der Schenkung zu machen, findest du hier einen hilfreichen Leitfaden: hier direkt klicken (https://steuerberater-jrherrmann.de/wp-content/uploads/2021/12/die-10-haeufigsten-fehler-bei-schenkung-zu-lebzeiten.pdf)
Ich hoffe, das hilft dir weiter!