Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Rohbau => Rohbau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Simba am 31. Mai 2023, 11:18:04
-
Bekannte von mir planen demnächst eine Baumaßnahme durchführen zu lassen. Da ein Teil des Gebäudes abgerissen werden muss, suchen sie nach einer Möglichkeit einen Teil des Mobiliars zwischenzulagern. Hat jemand einen guten Tipp, wie man dies bewerkstelligen könnte?
-
Das hört sich echt nach einer komplizierten Angelegenheit an, aber auch dafür gibt es eine Lösung! Deine Freunde könnten sich beispielsweise einen Lagercontainer mieten (https://www.ottl-container.de/sortiment/lagercontainer), worin sie ihr Hab und Gut verstauen. Ist eine relativ stabile Sache und funktioniert echt gut, wenn man den Platz dafür hat. Eine ähnliche Lösung hat ein Onkel von mir gemacht, als er sein Haus kernsaniert hat. Da hat er zeitweise auch einen Teil der Möbel auslagern müssen und sich dafür einen Container geliehen, der auf seinem Rasen platziert war.
-
Hallo,
für solche Fälle ist Selfstorage eine super Lösung! Deine Bekannten können Möbel und andere Gegenstände einfach in einem Lagerraum unterbringen, bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Das bietet Schutz vor Staub, Witterung und möglichen Schäden während der Baumaßnahme. Wichtig ist, dass sie sich für eine sichere und gut erreichbare Lagerlösung entscheiden.
Eine praktische Möglichkeit wäre Storable, hier https://storable.de/. Dort gibt es verschiedene Lagerlösungen, die sich flexibel anpassen lassen. Vielleicht lohnt es sich, dort mal vorbeizuschauen! 😊
Viele Grüße!
-
Eine gute Lösung wäre Selfstorage, da es Schutz vor Staub und Schäden bietet. Alternativ könnten sie einen Lagercontainer mieten, wenn genug Platz vorhanden ist.