Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Installationen => Heizung / Kühlung => Thema gestartet von: Oneil am 07. Oktober 2023, 22:10:27

Titel: Infrarotheizung für Altbau
Beitrag von: Oneil am 07. Oktober 2023, 22:10:27
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Vor einiger Zeit habe ich ein Altbau gekauft und bevor ich die Wohnungen darin weitervermiete, wollte ich ein paar Dinge nachrüsten. Aktuell stehe ich vor der Frage, ob ich eine Infrarotheizung einbauen soll. Bin mir bei einem Altbau eben nicht so sicher und wollte mal Fragen, wer damit bereits Erfahrungen gemacht hat und natürlich auch, wie diese Erfahrungen ausgesehen haben.

Ich sage schon mal Danke. ;-)
Titel: Re: Infrarotheizung für Altbau
Beitrag von: guenter am 08. Oktober 2023, 19:02:38
Darf man Fragen, warum du dir nicht sicher bist? So eine Infrarotheizung hat enorme Vorteile, gerade im Altbau. Weil man nicht viel nachrüsten muss. Sie ist schnell und unkompliziert eingebaut, hat eine sehr gute Energieeffizienz und noch einige andere Vorteile mehr. Die eigentliche Frage, die du dir stellen solltest ist, welche Heizung die richtige ist. Dazu kannst du dir auf https://www.infrarot-guide.de/infrarotheizung-altbau-haus/ sehr viele Informationen einholen. Einige habe ich bereits genannt, aber die Seite erklären dir das sehr genau. Danach dürften keine Frage mehr offen sein.
Titel: Re: Infrarotheizung für Altbau
Beitrag von: zwerine am 15. September 2025, 20:58:16
Die Entscheidung, eine Infrarotheizung in einem Altbau zu installieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In gut sanierten und gut gedämmten Altbauten kann eine Infrarotheizung eine effiziente und kostengünstige Heizlösung darstellen. Sie bietet Vorteile wie eine schnelle Wärmeentwicklung und eine angenehme Strahlungswärme, die besonders in einzelnen Räumen oder für punktuelle Beheizung sinnvoll sein kann.

Allerdings ist zu beachten, dass Infrarotheizungen in schlecht gedämmten Altbauten weniger effizient sein können. In solchen Fällen kann der Wärmeverlust durch Wände und Fenster höher sein, was zu erhöhten Stromkosten führen kann . Zudem kann die Nutzung von Infrarotheizungen in großen oder schlecht isolierten Räumen weniger effektiv sein.

Für eine fundierte Entscheidung und individuelle Beratung empfiehlt es sich, Fachbetriebe wie RS Altbau (https://www.rs-altbau.de/)
 zu konsultieren. Sie können eine genaue Einschätzung der Gegebenheiten vor Ort vornehmen und passende Lösungen für die Heizsituation in Ihrem Altbau vorschlagen.