Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: RudolfBesselmann am 30. März 2024, 14:02:06
-
Hallo alle zusammen,
wir haben uns nun schon vor ein paar Monaten eine 2 Zimmer Wohnung in München gekauft
und nun möchten wir die Wohnung gerne vermieten.
Wie findet man den eigentlich heraus, welche Miete ich verlangen kann?
-
Hi Rudolf,
ich würde dir da an deiner Stelle einfach
den aktuellsten Mietspiegel ansehen.
Ich meine du hast die Wohnung in München, oder?
Schau mal hier , hier findest du den Mietspiegel
https://www.mietspiegel.com/bayern/muenchen.html
-
Schau dir am besten an, was der durchschnittliche Mietspiegel so sagt und leg dann die Miete fest.
-
wie hier schon gesagt wurde. den aktuellen Mietpreisspiegel als Richtwert nehmen. München ist ja leider echt ein teures Pflaster, hab selbst längere Zeit dort gewohnt.
-
Ich würde da auch grundsätzlich nach dem Mietspiegel geht. Es kommt hier jedoch darauf an, in welchen Zustand die Wohnung bzw. das Haus ist. Das kann man von hier aus sehr schwer sagen. Dann sollte man auch wissen, ob die Wohnung abbezahlt ist oder ob die Bank noch Raten bekommt. Wenn das nicht der Fall ist und die Wohnung abbezahlt wurde, dann schau dir mal den Artikel auf https://meine-renditeimmobilie.de/immobilie-als-altersvorsorge/ an, das könnte euch sicherlich weiterhelfen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Den Miete und Co muss ja auch versteuert werden und man möchte ja sicherlich auch den kleinen Euro daran verdienen oder zumindestens zurücklegen.
-
Um herauszufinden, welche Miete du für deine 2-Zimmer-Wohnung in München verlangen kannst, kannst du den Mietspiegel als Referenz nutzen. Der Mietspiegel gibt dir eine Orientierung über die üblichen Mietpreise für vergleichbare Wohnungen in deiner Region. Hier werden die Mieten nach verschiedenen Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung aufgeschlüsselt.
Eine weitere Möglichkeit ist, dir Angebote für vergleichbare Wohnungen in deiner Gegend anzusehen, um zu sehen, wie die Mieten dort liegen. Auch die Plattformen zur Wohnungssuche oder Immobilienportale bieten oft Preisübersichten.
Schau dir den Mietspiegel genauer an, um eine faire Miete festzulegen: Mietspiegel 2025 (https://www.mietspiegel.com/)
Das sollte dir helfen, die richtige Miethöhe für deine Wohnung zu finden!
-
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung. Also ich würde den Mietpreis durch den Mietspiegel, Vergleiche mit anderen Angeboten und eine professionelle Beratung festlegen. So stellst du sicher, dass der Preis sowohl wettbewerbsfähig aber auch gesetzeskonform ist. Viel Erfolg bei der Vermietung. LG