Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Coolyo am 11. Juli 2025, 09:05:06

Titel: Hat jemand von euch eine Firma in Dubai gegründet – speziell in einer Freezone?
Beitrag von: Coolyo am 11. Juli 2025, 09:05:06
Hallo zusammen,
ich spiele schon seit einer Weile mit dem Gedanken, ein Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu gründen. Besonders interessant finde ich dabei die Freezones in Dubai, da sie ja anscheinend viele steuerliche Vorteile bieten und relativ unkompliziert zu handhaben sind.

Allerdings frage ich mich, wie aufwändig so eine Firmengründung in einer Freihandelszone tatsächlich ist. Lässt sich das wirklich komplett aus dem Ausland abwickeln oder muss man zwangsläufig vor Ort sein? Ich habe auf diversen Seiten gelesen, dass es verschiedene Freezones mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt – das macht die Entscheidung aber auch nicht gerade einfacher.

Mich interessiert vor allem, wie die Kontoeröffnung funktioniert, wie schnell man ein Visum bekommt und ob man dauerhaft in Dubai leben muss oder nicht. Auch die steuerliche Seite ist natürlich spannend: Muss man sich bei der FTA registrieren, auch wenn man keine Umsatzsteuer zahlt? Ich habe gehört, dass eine Registrierung dennoch verpflichtend ist.

Wer von euch hat Erfahrung mit einer solchen Gründung gemacht? Und gibt es etwas, worauf man besonders achten sollte – zum Beispiel bei der Auswahl der Freezone oder der Kombination von Lizenzen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, besonders wenn ihr einen seriösen Ansprechpartner empfehlen könnt.

Vielen Dank schon einmal für eure Einblicke!
Titel: Re: Hat jemand von euch eine Firma in Dubai gegründet – speziell in einer Freezone?
Beitrag von: Jazzy am 11. Juli 2025, 09:59:46
Hallo! Ich habe letztes Jahr eine Firmengründung in einer Freihandelszone in Dubai (https://globalsetup.com/leistungen/firmengruendung-dubai/freezone) erfolgreich durchgezogen und kann dir einiges aus erster Hand berichten. Ich habe mich damals für die Zusammenarbeit mit Global Setup entschieden – und das war die absolut richtige Entscheidung.

Global Setup bietet eine strukturierte Komplettlösung: Von der Wahl der passenden Freezone über die eigentliche Firmengründung bis hin zu Visa, Emirates ID und der späteren steuerlichen Compliance wird man rundum betreut. Die Gründung konnte ich tatsächlich komplett remote durchführen – inklusive Kontoeröffnung, was mir vorher große Sorgen bereitet hatte. Dank der Partnerbanken von Global Setup war das innerhalb weniger Tage erledigt.

Besonders hilfreich war die Beratung zur Wahl der richtigen Freezone – jede Zone hat unterschiedliche Vorteile, Kostenstrukturen und Lizenztypen. Ich habe mich für eine Freezone entschieden, die auf Dienstleistungen spezialisiert ist und eine solide internationale Reputation genießt. Das war wichtig für spätere Bankgespräche und das Vertrauen von Geschäftspartnern.

Die steuerlichen Vorteile sind real: Je nach Konstellation zahlt man 0–9 % Körperschaftssteuer. Dennoch muss man sich seit 2024 bei der FTA registrieren – auch wenn man keine Steuern zahlt. Die Buchhaltung muss sauber geführt und ein Jahresabschluss eingereicht werden. Auch darum kümmert sich Global Setup auf Wunsch.

Fazit: Wenn du überlegst, international zu expandieren oder steuerlich flexibel aufgestellt sein willst, ist eine Freezone-Firma in Dubai ein extrem interessanter Weg. Aber: Lass dich unbedingt professionell begleiten – das spart Zeit, Geld und Nerven.