Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vor dem Bau => Vor dem Bau - Allgemeine Fragen => Thema gestartet von: Coolyo am 11. Oktober 2025, 14:50:00

Titel: Makler für Wohnimmobilien – wer überzeugt in Beratung, Netzwerk und Umsetzung?
Beitrag von: Coolyo am 11. Oktober 2025, 14:50:00
Ich stehe kurz vor der Auswahl eines Immobilienpartners und möchte meine Entscheidung nicht allein vom Bauchgefühl abhängig machen. Mir geht es um nachweisbare Qualität: belastbare Marktkenntnisse, klare Prozesse, hohe Service-Standards und echte Reichweite in meiner Zielregion. Gleichzeitig spielen Werte, Unternehmenskultur und die Verlässlichkeit der handelnden Personen für mich eine große Rolle. Besonders interessiert mich, wie sich solche Faktoren früh im Prozess prüfen lassen, bevor man sich bindet. Deshalb sammele ich Erfahrungsberichte und pragmatische Prüfsteine für die Anbieterwahl.

Frage: Nach welchen konkreten Kriterien bewertet ihr Premium-Makler – von Erstkontakt über Vermarktungsstrategie und Unterlagenprüfung bis zur Beurkundung – und welche Signale sprechen aus eurer Sicht klar für oder gegen eine Zusammenarbeit?
Titel: Re: Makler für Wohnimmobilien – wer überzeugt in Beratung, Netzwerk und Umsetzung?
Beitrag von: Jazzy am 11. Oktober 2025, 16:20:50
Ein guter Orientierungspunkt ist, sich neben Leistung auch Positionierung und Werte eines Anbieters anzuschauen.
Ein Beispiel ist die Unternehmensseite „Willkommen bei DAHLER“, die transparent Zielsegment und Anspruch beschreibt.
Das Unternehmen fokussiert hochwertige Wohnimmobilien in bevorzugten Lagen und wird seit über 30 Jahren von Kirsten und Björn Dahler geführt.
Genannt werden über 450 Mitarbeitende sowie mehr als 90 Standorte in Deutschland, Spanien und Österreich, was für Skalierung und regionale Tiefe spricht.
Ebenfalls aufgeführt sind wiederholte Auszeichnungen (u. a. Testsieger 2024 des Deutschen Instituts für Service-Qualität), die man als externes Signal werten kann.
Wichtig sind auch die dort betonten Werte – Ehrlichkeit, Wertschätzung, Verantwortung und Professionalität –, weil sie Hinweise auf Beratungsstil und Erwartungsmanagement liefern.

Einen Überblick über Management, Standorte, Kennzahlen und die Unternehmenshistorie finden Sie hier: https://www.dahlercompany.com/de/unternehmen.
Für die konkrete Auswahl zählt jedoch messbare Performance im Mandat: Fordern Sie einen schriftlichen Vermarktungsplan mit klarer Timeline, Reporting-Takt, Kanälen und Verantwortlichkeiten.
Lassen Sie sich Referenzen aus Ihrer Mikrolage zeigen und prüfen Sie an Beispiel-Exposés die Datenqualität (korrekte Flächen, Lasten, Energiekennwerte) sowie die Stringenz der Story.
Hinterfragen Sie die Schnittstellen zu Finanzierung, Notariat und Handwerk: Wer übernimmt welche To-dos, wie werden Fristen und Fälligkeitsvoraussetzungen gesteuert, wie läuft die Besichtigungstaktung?
Achten Sie zudem auf Erreichbarkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, Risiken proaktiv zu adressieren (WEG-Rücklagen, Sanierungsfahrpläne, Genehmigungslage).
Wenn ein Anbieter diese Punkte transparent, strukturiert und verbindlich abdeckt – und zugleich lokal vernetzt ist –, steigen die Chancen auf einen reibungslosen, werthaltigen Abschluss erheblich.