Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Sonstiges => Nachhaltige Mobilität | Verkehrsplanung => Thema gestartet von: MissMarple am 01. August 2016, 09:18:52
-
Hey ,
mich interessiert mal, wie viele von euch das Rad in ihren Alltag integriert haben und es als Verkehrsmittel nutzen.
Ich fahre so oft ich kann mit dem Rad, nur bei Schnee und Eis benutze ich dann doch das Auto.
-
Ich fahre wirklich nur gelegentlich zur Arbeit. Immer wenn ich das Gefühl habe ich müsste mal abnehmen, dann versuche ich zu fahren. Ich habe halt 20km und rund 300 Höhenmeter zu bewältigen, einen Weg!
-
Ich lege den Großteil meiner Wege zu Fuß zurück! Hab das Glück, dass das in meinem Fall möglich ist.
-
Ich fahre auch gelegentlich mit dem Rad zur Arbeit
-
Hey Rolf, da habe ich Verständnis für - das ist ein harter Weg
An Erik: Da hast du wirklich Glück!
Freut mich dass doch so viele das Rad nutzen
-
Ich benutze mein Rad wirklich oft, z.B. wenn ich in die Stadt muss um etwas einzukaufen. Meine Arbeit ist leider 25km entfernt :D ist mir zu anstrengend das täglich 2x zu absolvieren.
-
Ich fahr auch gelegentlich mit dem Rad zur Arbeit
-
Ich würde gerne mit dem Rad zur Arbeit fahren. der Gesundheit und der Umwelt zuliebe. Bei 60 Kilometer einfach ist das aber leider nicht möglich. Um trotzdem wenigstens etwas für die Umwelt zu tun, habe ich mir im vergangenen Jahr eine Toyota Auris Hybrid angeschafft. Das Autohaus meines Vertrauens, www.auto-outlet.ch (http://www.auto-outlet.ch/) hat mir ein recht gutes Angebot unterbreitet, bei dem ich nicht Nein sagen konnte
-
Hallo,
ich arbeite nur 2 Tage in der Woche, weil ich ein kleines Kind habe und fahre immer zur Arbeit mit dem Auto.
Da ich in einer kleinen Stadt wohne, fahre ich dort immer mit dem Rad, besonders das Kind aus dem Kindergarten abzuholen oder zur Post und zur Apotheke. Radfahren gefällt mir sehr und ist eine gute Möglichkeit sich zu bewegen und mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
-
Hey,
ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, 15 Minuten durch den Park, besser geht es nicht wirklich. Das beste daran ist wirklich die Bewegung und man kommt gleich munter auf der Arbeit an. Könnte mir nichts anderes vorstellen...
-
Mir geht es hier wie einigen meiner Vorschreiber. Ich müsste pro Strecke 25 km zurücklegen und das ist mir einfach zu viel. Außerdem will ich auch nicht verschwitzt auf Arbeit ankommen . In meiner Freizeit fahre ich aber gerne Rad
-
Ich habe mich für die bequeme Variante entschieden und fahr mit meinem Auto. Praktischerweise haben wir bei unserer Firma genug Parkplätze. Natürlich nervt das Kratzen im Winter, doch mit dem Fahrrad zu fahren, bei Regen und Kälte, nein danke. Im Auto ist es gemütlich, warm und trocken und das will ich nicht missen.
-
Für mich ist der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad etwas zu weit und fahre deshalb mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Jedoch nutze ich es in der Freizeit sehr gerne.
-
Ab nächsten Monat habe ich eine neue Arbeitsstelle, dann kann ich mich auch jeden Tag aufs Rad schwingen. Ich freu mich total. Auf diese Weise kriege ich etwas Bewegung vor der Arbeit und auch nach der Arbeit (was ganz gut für den Stressabbau ist) .Mein Mann und ich, wir werden auch immer mehr zum Fahrrad-Junkie. Wir machen nächstes Jahr sogar eine Radreise in Spanien. Die Route haben wir selbst geplant. Fest steht bisher nur das Hotel, wo wir anfangen. Dort lassen wir die Fahrräder dann mit speziellen Fahrradkartons (https://kartonfritze.de/spezialverpackungen/fahrradkarton/) hinschicken. Ich bin schon sehr gespannt drauf. Pro Tag planen wir etwa 100 km.
-
Ich fahre fast immer mit dem Rad zur Arbeit, außer wenn es beim Berg runterfahren zu glatt ist. Leider habe ich in letzter Zeit oft den Eindruck, dass viele Autofahrer die Radfahrer übergehen oder übersehen. Ich fände es toll, wenn mehr Leute mit dem Rad fahren würden. Wenn man ab und zu mit dem Rad fährt ist umwelttechnisch auch schon was gewonnen und man merkt außerdem, wie es als Radler so ist und nimmt dann vielleicht auch als Autofahrer mehr Rücksicht auf die Radfahrer. :D Volles Pro fürs Fahrrad.
-
Gott sei Dank arbeite ich im Homeoffice! ;)
-
Ab und zu wenn das Wetter gut ist.
-
Bei gutem Wetter versuche ich immer mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Im Winter und bei Regenwetter wird es allerdings seltener
-
Ich selbst würde es gerne machen, kann es aber nicht, da meine Arbeit zu weit weg ist..
-
Wollte ich jetzt wieder mit anfangen. Habe den Standort gewechselt und den kann ich jetzt mit dem Bike erreichen
-
Wenn das Wetter es zulässt immer
-
Ich versuche so oft wie möglich mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Nur wenn es regnet oder gewittert nehme ich doch lieber das Auto. Oder im Winter ist es oft eher das Auto. Aber im Moment bei dem guten Wetter fahre ich fast ausschließlich mit dem Rad
-
Wenn die Strecke nicht zu lang ist, ist das eine gute Sache. Da ich mittlerweile aber einen neuen Arbeitsplatz und einen weiteren Weg hätte, wäre mir das täglich zu viel des Guten.