Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Off-Topic => Thema gestartet von: guest429990 am 03. Februar 2019, 15:48:25
-
Hallo Leute,
ist es eigentlich so, dass man an jedem Haus ohne Ausnahme
Werbung anbringen darf?
-
Ich weiß zwar nicht auf was für eine Art von Werbung du dich beziehst, doch ich denke nicht, dass das erlaubt ist. Wenn es so wäre und die Unternehmen ihre Werbung überall anbringen dürften, würde man die Häuser vor lauter Werbung nicht mehr sehen. Ich denke das die Bewohner der Häuser explizit zustimmen müssen, dass Werbung angebracht werden darf.
Manche erlangen dadurch auch manchmal Vorteile. Wenn die Bewohner selbst Werbung für etwas machen, dann ist das vermutlich legitim, dass sie Werbung an ihrem Haus anbringen, da es ja ihnen gehört.
-
Hallo Leute,
ist es eigentlich so, dass man an jedem Haus ohne Ausnahme
Werbung anbringen darf?
Hallo,
ja, das kommt darauf an. Ich glaube, dass wenn das dein Haus ist,. dann sollte das kein Problem
sein, bin mir da aber nicht so sicher, lies das mal hier nach über die Werbung am Haus (https://werbestandorte.media/standorte/immobilien/).
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Ich würde mich vorher genau informieren nicht das du Schwierigkeiten bekommst. Für was genau möchtest du denn Werbung machen?
-
Wie alles andere auch in Deutschland - bedarf es auch hier einer behördlichen Genehmigung. Ohne die läuft gar nichts!
Vielleicht das nächste Mal 1 Sekunde selber recherchieren?!?!
-
Ich kann HouseMaster nur beipflichten.
Es ist in jedem Bundesland anders geregelt und selbstverständlich braucht man eine Genehmigung. Wie schon gesagt sind solche Werbeanlagen genehmigungspflichtig.
Du kannst (zum Glück) nicht einfach nach Lust und Laune etwas am Haus abringen, auch wenn du der Eigentümer bist. Die Sicherheit darf nicht gefährdet werden, das Landschaftsbild darf durch so etwas nicht zerstört werden, sie darf nicht in der Nähe von Bäumen, Brücken, Böschungen angebracht werden, usw. usw. Natürlich darf auch nicht die Sicht auf Ampeln, oder Verkehrsschildern verdeckt werden. Am besten mal bei der zuständigen Bauaufsicht erkundigen.
Warum überhaupt so umständlich? Man kann doch heutzutage so einfach und effektiv werben, z.B. Kugelschreiber bedrucken (https://www.maxilia.de/), oder mit anderen Werbemitteln.
Überlege es dir lieber nochmal.
-
Selbstverständlich nicht!
-
Klar, wenn du Pech hast, dann hast du morgen auch Werbung an deinem Haus. Jedem schon mal passiert.
-
Wir haben ja auch eine Baufirma und
wir machen das auch so, dass wir immer ein Bauschildkonfigurieren (https://imhof-werbung.de/imhof-werbung.de/baustellenschild/baustellenwerbung-konfigurieren/)
für jeden Kunden.
-
Wem es gefällt
-
An Baustellen habe ich sowas schon mal gesehen. Ich kenne auch Werbeflächen an Gebäuden. Aber ich denke, dass das im Vorfeld mit dem Hausbesitzer abgestimmt ist.
-
Hallo Leute,
ist es eigentlich so, dass man an jedem Haus ohne Ausnahme
Werbung anbringen darf?
Wir sind durch Zufall in einem anderen Forum darauf gestoßen und waren von der Idee begeistert. Da wir ein Haus an einer Hauptstraße haben bzw. bewohnen, habe ich mich nach mehr Informationen umgesehen und einen Anbieter gefunden.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich zunächst bei Werbestandort24 Angebote einzuholen.