Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Bauen Allgemein => Energieberatung | Rentabilität (ROI) => Thema gestartet von: parcus am 23. Januar 2010, 10:27:42
-
Nur Badewanne, Dusche und Toilette schlucken täglich mehr Wasser als die Waschmaschine.
Das Siegel mit der besten Energieeffizienzklasse „A“ sagt noch lange nichts über den Wasser-Verbrauch einer Waschmaschine. Auch unter neuen Sparmodellen ist die Verbrauchsspanne hoch.
Wasser-Verbrauch Waschmaschine
Einen 60°-Durchgang Wäsche erledigt z.B. die Energiesparmaschine der Firma Ariston mit 70 l Wasser; eine entsprechende Maschine von Neckermann schafft ihn mit nur 35 l. Gegenüber älteren Maschinen sparen die neuen Modelle dennoch enorm. Unsere Tabelle zeigt den Wasserverbrauch nach Alter im Vergleich.
Wasserverbrauch Vergleich
Alter Waschmaschine Wasserverbrauch im Durchschnitt pro Waschgang
30 Jahre 180 Liter
25 Jahre 158 Liter
20 Jahre 134 Liter
15 Jahre 111 Liter
10 Jahre 84 Liter
8 Jahre 76 Liter
5 Jahre 66 Liter
neu 49 Liter
Spartipps Waschmaschine
* Auf Vorwäsche verzichten. Nur sehr schmutzige Wäsche braucht Vorwäsche.
* Waschmaschine immer voll beladen!
* Prüfen, ob Waschen mit Regenwasser möglich ist! Das spart nicht nur Tausende Liter Trinkwasser im Jahr: Weil Regenwasser weicher ist als Leitungswasser, reicht ein Drittel der üblichen Waschmitteldosierung aus. Außerdem verkalkt die Maschine nicht so schnell.
Quelle: energiesparen-im-haushalt.de