Generell denke ich schon, dass man durch das Ausstellen auf individuell richtigen Messen gute Kontakte zu neuen Kunden knüpfen kann. Ich war zwar selbst schon auf Ausstellerseite auf verschiedenen Messen, aber mit der Bauma habe ich leider keine Erfahrungen. Wie sieht denn da das Publikum aus? Werden als Besucher eher Privatpersonen angesprochen oder Unternehmen?
Je nachdem wann die Messe stattfindet, würde ich darauf achten die Entscheidung für eine Teilnahme nicht zu lange hinauszuzögern. Zum einen könnte es dann sein, dass keine Plätze für Stände mehr frei sind. Und zum anderen stellt man für einen professionellen Stand ja nicht einfach einen Tisch mit ein paar Foldern auf. Wir hatten einen modularen Stand von Syma, der auch an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden könnte. Es ist nämlich durchaus auch so, dass es von Seiten der Veranstalter teils unterschiedliche Vorgaben bezüglich der Stände gibt. Wenn ihr bislang noch gar keine eigenen Erfahrungen habt, würde ich einfach mal über das Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage an den Messebauer stellen und schauen, ob und wie man gemeinsam etwas auf die Beine stellen kann.