Mainz wird Solarstadt: Projekt Bürger-Solaranlage geht an den Start
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Mainz wird Solarstadt: Projekt Bürger-Solaranlage geht an den Start

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline parcus

  • *****
  • 1422
  • 252
    • Profil anzeigen
Ab dem 30. August 2010 haben alle Bürger in Mainz und Umgebung die Möglichkeit, in Solarenergie zu investieren – auch wenn sie nicht über ein eigenes Hausdach verfügen. Auf dem Gelände des ehemaligen Portland-Cement-Werks in Weisenau, das heute dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz gehört, entsteht die erste Bürger-Solaranlage.

Zwei ehemalige Lagerhallen mit je 5.000 Quadratmetern Dachfläche werden mit rund 4.500 Modulen von SCHOTT Solar bestückt. Ende 2010 soll die Anlage ans Netz gehen und pro Jahr etwa 745.500 Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom in das öffentliche Netz einspeisen. Das Besondere daran: Jeder Mainzer Bürger kann das Projekt mit einer Anlage in den Bürger-Solarsparbrief unterstützen.

Ermöglicht haben das Projekt Bürger-Solaranlage drei Mainzer Unternehmen: Sparkasse Mainz, SCHOTT Solar AG sowie die Stadtwerke Mainz AG. Darüber hinaus sind die Rio Energie GmbH aus Mainz und die juwi Solar GmbH aus Wörrstadt an Bau und Betrieb der Photovoltaikanlage beteiligt.

Der Bürger-Solarsparbrief wiederum ist ein exklusives Anlageangebot der Sparkasse Mainz. 500 Euro Mindesteinlage muss man investieren, um Mainzer Solarbürger zu werden. Über eine Laufzeit von 5 Jahren werden 3,5 % Zinsen p.a. gewährt. Das Kontingent ist auf 2,3 Millionen Euro begrenzt – dieser Betrag entspricht dem Investitionsvolumen des Projektes. Maximal ist ein Investment von 10.000 Euro möglich.

Der Zinsertrag ist nicht an den Ertrag der Photovoltaikanlage gebunden. Beratung erhalten interessierte Privatpersonen ab dem 30. August 2010 in allen Filialen der Sparkasse Mainz.

Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.solarbuerger-mainz.de

Details zum Bürger-Solarsparbrief der Sparkasse Mainz

Laufzeit 5 Jahre
Verzinsung 3,5 % p.a. jährliche Zinszahlung
Mindestanlage 500 Euro
Höchstanlage 10.000 Euro
Limitiertes Kontingent 2.300.000 Euro
 

Der Bürger-Solarsparbrief ist ein exklusives Anlageangebot der Sparkasse Mainz.

Quelle: Schott Solar

Offline Sassu

  • *
  • 10
  • -2
    • Profil anzeigen
Re:Mainz wird Solarstadt: Projekt Bürger-Solaranlage geht an den Start
« Antwort #1 am: 02. August 2011, 19:10:56 »
Das finde ich richtig gut. Aber ich finde man hört viel zu selten von solchen Meldungen! Warum gibt es so etwas nicht mal in Berlin. Da wären so viele Initiativen möglich und dass ist immer der ANfang der gemacht werden muss.
Oder die ganzen Norddeutschen Städte könnten mal nachziehen. Ich werde mich jetzt selbst mal aktiv machen.