Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - meistertom

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6
46
Off-Topic / Re: Panikattacke wegen Hausbau?
« am: 26. November 2019, 11:34:29 »
Hmm, also ich leide schon seit der Schulzeit an Panikattacken, aber richtige „Todesangst“ hatte ich wirklich noch nie. Schmerzen in der Brust, das kenne ich, das fühlt sich an, wie eine totale Enge.

Damals, wie ich so eine Panikattacke das erste Mal bekommen habe, habe ich natürlich gleich die Symptome gegoogelt und bin auf https://www.gesundheitswissen.de/innere-medizin/angina-pectoris/ gestoßen. Ich war dann natürlich gleich nervös und war beim Arzt, aber der meinte, es sei nur eine normale Panikattacke. Lass das lieber mal abklären, mit angina pectoris ist echt nicht zu spaßen!

47
Off-Topic / Re: Dividende der Leifheit AG berechnen?
« am: 25. November 2019, 14:58:51 »
Das ist üblich ja. Für die Berechnung der Dividendenrendite von einer Aktie gibt es eine ganz einfache Formel.
-> Dividentenrendite = (Dividende pro Aktie * 100) / Aktienkurs
Die Dividende der Leifheit AG ist zurzeit doch recht stabil, d. h. der Kurs schwankt nicht allzu sehr und beträgt ca. 4,6 %.
Mehr dazu findest du hier: https://www.gevestor.de/themenseite/leifheit

48
Also zuerst musst du mal schauen, wie die Paneele an der Wand befestigt sind.
Danach kannst sie mit einem Brecheisen (reicht meist aus) ablösen. Das ist im Grunde genommen ganz einfach.
Danach muss nur noch die Unterkonstruktion entfernt werden, damit die Wand für den neuen Anstrich vorbereitet werden kann.
Welche Werkzeuge du dafür brauchst, sowie eine genaue Anleitung, kannst du hier nachschlagen: https://raeumungen.at/blog/holzpaneele-von-wand-und-decke-entfernen/

49
Off-Topic / Ist Sodbrennen normal?
« am: 29. Oktober 2019, 14:32:55 »
Hallo an alle,

hat jetzt wenig mit dem Hausbau zu tun, aber ich wollte mir mal ein paar Meinungen einholen.

Und zwar habe ich seit einigen Monaten starkes Sodbrennen. Ich hatte das ja auch früher immer mal wieder ein bisschen, aber in letzter Zeit wird es echt extrem.
Mein Bruder sagt, das sei normal, aber das bezweifle ich.

Soll ich das mal anschauen lassen?

50
Fenster & Türen / Re: Fliegengitter fix in Fenster einbauen?
« am: 25. Oktober 2019, 11:23:28 »
Danke für eure Antworten!
Schon spannend, wie weit die Meinungen von euch auseinander gehen und gegensätzlich sind. Jetzt fällt mir die Entscheidung ja noch schwerer...

Es ist halt so, dass ich schon ein Netz dort hatte und das kaputt gegangen ist. Daher will ich ein Fliegengitter einbauen.
Aber ja, das macht mir halt eben auch so Bedenken, wie das denn aussieht. Und stört das nicht auch beim Lüften des Raumes?
Solch flexible Gitter klingen gut, aber die Frage ist, ob es die auch für unser Fenster gibt. So oder so wäre es bei einem fixen Gitter auch fraglich. Immerhin haben wir ja ein Dachfenster.

51
Fenster & Türen / Fliegengitter fix in Fenster einbauen?
« am: 25. Oktober 2019, 08:29:51 »
Hi!

Wir haben bei uns in der Gegend im Sommer und im Herbst immer mit fliegenden Insekten zu kämpfen.
Vor allem im Sommer ist es sehr extrem. Es geht jetzt aber nicht nur um diese nervigen Fliegen, sondern auch auch Wespen.
Diese Sommer, das war es glaube ich schon Ende August, haben wir sogar ein Hornissen-Volk beim Badezimmer entdeckt.
Wir leben in einer Dachgeschosswohnung und am Dachfenster im Bad entdeckte ich ein Nest.

Das hat mich schon zum Nachdenken gebracht. Was wenn eines dieser Tiere z. B. ein Kind von mir gestochen hätte?
Das möchte ich mir nicht ausmalen.

Kann man ein Fliegengitter fix in eine Fenster einbauen?

52
Baufinanzierung / Re: ING DiBa sehr billig?
« am: 24. Oktober 2019, 16:35:07 »
Hallo, wo baut ihr denn?
Tut mir leid, dass ich so neugierig frage, aber mein Mann und ich möchten auch in den nächsten Jahren einen Baugrund suchen und mit dem Hausbau beginnen, dabei ist uns derzeit noch völlig egal, wo wir bauen.

Es stimmt, dass die ING DiBa günstiger ist als viele andere Banken. Das liegt daran, dass sie eine Direktbank ist. Diese haben meist kein ausgeprägtes Fillialnetz, wodurch Verwaltungskosten gespart werden. Deswegen sind Kreditzinsen bei Direktbanken deutlich niedriger. 
Lies dir doch auch diesen Artikel hier mal durch: https://www.gevestor.de/details/depotbank-625411.html
Dort erfährst du Details über verschiedene Arten von Banken, was nun in deiner Situation ja durchaus von Vorteil sein könnte.

Vielen lieben Gruß!

53
Hi,

wir haben im Erdgeschoss auf der Südseite drei riesige Balkontüren, haben also im Wohnzimmer und in der Küche sozusagen eine Glasfront. Im Obergeschoss renovieren wir gerade, (bekommen dort eine ähnliche "Glasfront"), weshalb im Erdgeschoss diese Fenster nun sehr häufig dreckig sind. Meine Frau putzt wie wahnsinnig, schaut immer, dass die Fenster sauber sind und regt sich über jeden kleinen Streifen auf.
Ich würde ihr gerne das Leben erleichtern.
Welche Putztücher verwendet ihr zum Fensterputzen? Lohnen sich solche Fensterwischer?

Schönen Dank

54
Also ich habe da jetzt original 2 Minuten im Internet gesucht und bin auf diese Seite hier gestoßen: https://www.ibau.de/auftraege-nach-branche/hochbau/bodenbelagsarbeiten-fussbodenbau/fliesenlegearbeiten/. Da findet man Fließenlegeraufträge in ganz Deutschland. Man kann sogar noch filtern, wo genau und auch ob es ein öffentlicher oder ein privater Auftrag sein soll.

Wie auch immer, ich gebe dir noch einen Tipp: mit so einer Einstellung wirst du nicht viele Aufträge an Land ziehen. Da braucht es schon ein bisschen mehr Entschlossenheit.

Hoffe trotzdem, dass du Aufträge an Land ziehst. Viel Glück.

55
Wie massimo schon sagt: an öffentliche Aufträge zu kommen ist wirklich nicht so leicht, wie es sich auf den ersten Blick anhört. Da muss man alleine schon viel Arbeit in die Bewerbung stecken und viel Geduld haben. Da ruft man nicht einfach an und sagt „Hey, ich hätte gerade Zeit!“ und schwupps hat man den Auftrag. Schön wäre es, nicht wahr?

Du suchst also öffentliche Aufträge für Fließenlegerarbeiten. Wo genau suchst du denn? Vielleicht kann ich dir dann ein wenig weiterhelfen, wenn du schon nicht selbst suchen möchtest.

56
Servus!

Beim Bau unseres Hauses geht es schleunigst voran. Wir haben in den letzten 1,5 Wochen so viel geschafft, dass wir sogar die Decke des Erdgeschosses schon betonieren konnten. Jetzt ist bis zu den Pfingstferien erst mal Pause.

Meine Frau hat allerdings ein kleines Problem. In den letzten Tagen auf der Baustelle konnte sie kaum noch mithelfen, da ihr ihre Fersen so weh getan haben. Sie sagt, es sei nicht so schlimm, aber ich sehe, dass sie wirklich Schmerzen hat.
Was könnte das sein und wie kann ich ihr helfen?

Gruß,
Tom

57
Grüner Strom / Stromanbieter wechseln - Erfahrungen?
« am: 23. April 2019, 13:07:20 »
Hey,

wie war bei euch das Strom wechseln? Einfach, kompliziert?
Ich würde nämlich gerne zu Ökostrom wechseln, habe aber Angst, das der Wechsel nur Probleme macht, da eine Freundin mir mal ihre Horrorgeschichte zum Thema Stromwechsel erzählt hat. 

Und was sind gute Anbieter von Ökostrom?

58
Fördermöglichkeiten / Re: Haus bauen nach KFW 40?
« am: 04. April 2019, 16:58:02 »
Hi!

Also soweit ich weiß, ist bei allen Typen die erste Anforderung, an die Gebäudehülle, dass man gewisse Höchstwerte bei den Wärmeverlusten nicht überschreiten darf.
Die Anforderungen der Anlagetechnik unterscheiden sich da je nach KfW-Typ.
Z.B. müssen beim KfW-40 "nur" gewisse Erdpumpen vorhanden sein, sowie Brennstoffzellen und Biomasse (Pelletanlage).
Aber genauere Infos dazu findest du auf dieser Seite: https://www.bode.ms/private-immobilien/das-effizienzhaus/foerdermittelberatung-neubau/kfw-40/
Kannst dich von denen auch unverbindlich beraten lassen, je nachdem, was du brauchst.

Am besten einfach einen Profi fragen. 

LG

59
Off-Topic / Re: Hilfe bei Hausräumung?
« am: 20. März 2019, 14:20:24 »
Hello,

erstmal solltest du dir einen Überblick schaffen wie viel eigentlich zu tun ist, wie viel Räumungsgut es gibt und was deine Mutter alles ins Altersheim mitnehmen möchte. 
Dann entscheide, ob du das alleine stemmen kannst oder Freunde um Hilfe bitten sollst.
Eine Räumungsfirma zu beauftragen ist heutzutage auch nicht mehr besonders teuer. Mir wäre es das Geld auf alle Fälle wert, da ich nicht mal das richtige Transportmittel hätte, um die Möbel zu entsorgen.

Ich habe hier für dich eine Checkliste gefunden, was man alles bei einer kompletten Räumung und Auflösung beachten soll: https://raeumungen.at/haushaltsaufloesung-tipps-checklisten/

Alles Gute!

60
Off-Topic / Wie baut man eine Trauerrede auf?
« am: 24. Januar 2019, 15:07:09 »
Hallo.
Mitten im Baustress unseres Einfamilienhauses ist auch noch etwas unerwartetes passiert. Meine Tante, die mir wirklich sehr nahe gestanden ist, ist verstorben. Anfangs konnte ich es gar nicht glauben. Erst als ich sie gesehen hatte, wurde es real...
Am Samstag soll ihr Begräbnis stattfinden. Wir haben einiges zu planen und zu besprechen mit der Bestattung. Der Ansprechpartner hat uns auch offen gelassen, ob jemand eine Rede halten möchte. Ich würde das gerne machen, um meiner Tante die letzte Ehre zu erweisen. Leider habe ich keine Ahnung, wo ich beginnen könnte. Es fällt mir richtig schwer, an sie zu denken.
Kann mir hier vielleicht jemand Tipps geben, wie ich die Rede am besten aufbauen kann?

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6