Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Habt ihr eine Immobilie und möchtet die selbst, also von privat verkaufen? Ihr sollte bei der Anzeige darauf achten, dass ihr aussagekräftige und wirklich gute Fotos von der Immobilie verwendet. Und nehmt euch für die Fotos Zeit und auch für die Beschreibung. Sowas ist nicht mal eben zwischen Tür und Angel gemacht. Bei https://www.immobaron.de/immobilien-erfolgreich-vermarkten-must-dos/ habe ich auch einen interessanten Beitrag zu diesem Thema gefunden. Sehr aufschlussreich, wie ich finde.
2
Bodenbeläge / Re: Unkrautvlies online?
« Letzter Beitrag von Steinhaus am Gestern um 23:58:01 »
Wenn ich wieder eine Terrasse neu machen würde, würde ich das nie mehr ohne so ein Vlies tun. Wir hatten vorher auch keines und mit den neuen Dielen haben wir uns dann auch entschieden. Dielen und Vlies kamen übrigens von https://www.wpc-terrassendielen-traumboden24.de/unkrautvlies - absolut perfekte Auswahl zu einem sehr eleganten Preis.
3
Mein Betreff ist eigentlich auch schon meine ganze Frage. Welche Kniffe sollte man beherrschen, wenn man eine Immobilie verkaufen möchte? Worauf ist zu achten, damit es möglichst viele Interessenten gibt?
4
Bodenbeläge / Unkrautvlies online?
« Letzter Beitrag von NeueMauer am Gestern um 19:30:56 »
Wenn wir jetzt unsere Terrasse neu machen, möchten wir alles gerne mit einem Unkrautvlies unterlegen. Wir dachten lange, dass das unnötig wäre. Aber ein Bekannter hat uns jetzt sehr dazu geraten und uns mal seine Terrasse gezeigt. Tja, was soll ich sagen? Da hat man schon den Unterschied gesehen. Wer von euch kann auch Positives davon berichten?
6
Heizung / Kühlung / Re: Kostensenkung
« Letzter Beitrag von Steinhaus am 22. März 2025, 12:19:28 »
Manchmal sind es die kleinen oder auch offensichtlichen Dinge, die einem weiterhelfen. Zum Beispiel, dass eine Bestandsanalyse ein wichtiger Schritt ist - in Richtung eines energieeffizienten Unternehmens. Diesen Tipp und noch einige andere erhält man auf https://geschaeftswelt-heute.de/2024/09/25/energiemanagement/, einer Plattform mit sehr informativen Artikeln rund um Bildung, Industrie oder Karriere. Im Wirtschaftslexikon findet man keine einzelnen Wörter mit ihren Erklärungen, sondern gut recherchierte Berichte rund um die Wirtschaft.
7
Innenausbau - Allgemeine Fragen / Re: Experte gesucht
« Letzter Beitrag von Steinhaus am 22. März 2025, 11:55:45 »
Beim Hausbau hatten wir das Pech, leider an eine nicht sehr fähige Bautruppe zu geraten, die keine Treppen bauen konnte. Stell dir vor, die Abstände zwischen den Stufen waren unten geringer als oben. Sie meinten, man gewöhne sich schon dran :(  Das wäre uns bei https://starwood-treppenshop.de/ nicht passiert, denn die kamen dann, um die Treppe sozusagen zu "richten". Denn sie bauen und verkaufen die unterschiedlichsten Arten von Treppen und beraten und reparieren auch entsprechend.
8
Heizung / Kühlung / Kostensenkung
« Letzter Beitrag von NeueMauer am 22. März 2025, 03:43:14 »
Auch wenn die neue Regierung ja angeblich die Energiekosten senken möchte, ist dieser Punkt in meinem Betrieb doch ein echter Kostenfresser geworden. Deshalb bin ich immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten der Kostensenkung. Wie macht ihr das?
9
Innenausbau - Allgemeine Fragen / Experte gesucht
« Letzter Beitrag von NeueMauer am 22. März 2025, 03:30:04 »
In unserem Elternhaus führte mal eine schöne alte Wendeltreppe auf den Dachboden, die würden wir gerne reparieren oder erneuern lassen. Aber unser Tischler sagt, er kann das nicht. Wer macht sowas denn, wenn nicht ein Tischler?
10
Bodenbeläge / Re: Beschädigte Fliesen reparieren?
« Letzter Beitrag von zwerine am 21. März 2025, 22:07:07 »
Hallo,

beschädigte Fliesen lassen sich je nach Art des Schadens relativ schnell und einfach reparieren. Wenn es sich nur um kleine Risse oder Abplatzungen handelt, kann man spezielle Reparatursets für Fliesen verwenden. Diese bestehen meist aus einer Füllmasse oder einem Reparaturlack, mit dem sich die betroffene Stelle ausbessern lässt. Ist die Fliese allerdings stärker beschädigt oder sogar gesprungen, ist es oft besser, sie auszutauschen. Dazu sollte die kaputte Fliese vorsichtig entfernt, der Untergrund gereinigt und dann eine neue Fliese eingesetzt werden.

Falls du eine professionelle Lösung bevorzugst oder dich über die besten Reparaturmethoden informieren möchtest, kann ich dir diese Seite empfehlen: https://reiter-fliesen.de/. Dort gibt es viele hilfreiche Infos rund um Fliesenreparaturen und -verlegungen.

Viel Erfolg bei der Reparatur!
Seiten: [1] 2 3 ... 10