Bei der Entsorgung von gemischtem Bauschutt gibt es ein paar Dinge zu beachten. Nicht alles darf in denselben Container, da verschiedene Materialien unterschiedlich entsorgt werden müssen. In deinem Fall – mit Bauschutt, Glas und Holz – wäre es sinnvoll, zumindest zwei Container zu bestellen.
Reiner Bauschutt (wie Ziegel, Beton, Fliesen) darf oft kostengünstiger entsorgt werden, wenn er sortenrein bleibt. Holz, Glas oder Dämmmaterial gelten jedoch als Baumischabfall und müssen getrennt behandelt werden, da sie in Recyclingprozesse gehen oder gesondert entsorgt werden.
Wenn du Platz hast, lohnt es sich also, separate Container zu bestellen – das ist oft günstiger als alles zusammen als teuren Baumischabfall abzuführen. Falls du dir unsicher bist, beraten dich viele Containerdienste auch bei der optimalen Trennung und Containerwahl.
Ich kann dir den Hugo Containerservice in Berlin empfehlen, mehr Infos
findest du hier. Sie bieten verschiedene Containergrößen an und können dir genau sagen, welche Art von Containern du für die Entkernung brauchst.
Viel Erfolg bei der Entkernung – und falls du noch Fragen hast, immer her damit!