Was tun für Brandschutz?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Was tun für Brandschutz?

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline massimo

  • ***
  • 103
  • 0
    • Profil anzeigen
Was tun für Brandschutz?
« am: 06. Dezember 2021, 12:21:30 »
Hallo Leute! In meiner Firma haben wir jetzt eine kleine Lackiereinrichtung aufgebaut.
Bei unseren Produkten mussten wir die bisher immer noch extra zu jemand anderem schicken, um sie dort lackieren zu lassen. Doch jetzt können wir das endlich alleine.
Die Anlage steht in einem kleinen Gebäude am Firmengelände, das davor nicht genutzt wurde.

Nun frage ich mich, wie wir denn eigentlich für Brandschutz sorgen sollten. Wisst ihr, was wir da tun müssen?

Re: Was tun für Brandschutz?
« Antwort #1 am: 18. Februar 2022, 10:36:15 »
Ansonsten gibt es da auch einige Dienstleister, die einem da helfen können

Re: Was tun für Brandschutz?
« Antwort #2 am: 04. Dezember 2024, 11:50:29 »
Hallo. Es wurden ja bereits einige Maßnahmen empfohlen, die auf jeden Fall für mehr Sicherheit sorgen. Wichtig ist auch für die richtigen Temperaturverhältnisse zu sorgen, insbesondere, wenn ihr leicht entflammbare Lacke lagert, die nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt sein sollten. Auch hier kann man sich ganz bestimmt professionell beraten lassen, um die Lagerbedingungen zu optimieren.

Offline zwerine

  • ****
  • 432
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Was tun für Brandschutz?
« Antwort #3 am: 20. Juni 2025, 14:31:07 »
Sehr gute Frage – und absolut wichtig, dass ihr euch frühzeitig darum kümmert. Gerade bei Lackieranlagen gelten besonders strenge Brandschutzauflagen, weil hier oft mit entzündlichen Materialien und Lösemitteln gearbeitet wird. Das betrifft sowohl den Aufbau der Anlage selbst als auch das gesamte Umfeld.

Ihr solltet darauf achten, dass eine spezielle Abluftanlage vorhanden ist, Explosionsschutzbereiche klar gekennzeichnet sind und ausreichende Löschmittel wie spezielle Pulver- oder CO₂-Feuerlöscher bereitstehen. Außerdem müssen Flucht- und Rettungswege eindeutig gekennzeichnet und frei zugängig sein, und Mitarbeiter sollten im sicheren Umgang geschult werden.

Um hier wirklich alles korrekt und rechtskonform umzusetzen, lohnt es sich, einen Fachbetrieb zurate zu ziehen. Sie überprüfen das bestehende Gebäude, erstellen eine passende Brandschutzplanung und helfen euch bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.

Ich kann euch dafür garleff.de empfehlen, einfach hier informieren. Dort sind Profis für Brandschutzkonzepte und -lösungen am Werk, die euch bei der sicheren und vorschriftsgemäßen Inbetriebnahme eurer Lackieranlage unterstützen. So seid ihr auf der sicheren Seite!