Hallo,
zuerst einmal mein herzliches Beileid für deinen Verlust. Es ist sicher eine emotionale Aufgabe, das Zimmer deines Vaters zu renovieren und neu zu gestalten. Zum Thema Renovierung und Teppichreinigung möchte ich dir Folgendes empfehlen:
Wenn der Teppich nicht ersetzt werden soll, sondern im Raum verbleibt, würde ich empfehlen, die Renovierungsarbeiten zuerst abzuschließen. Beim Renovieren entsteht oft Staub, Farbspritzer oder anderer Schmutz, und wenn der Teppich schon vorher gereinigt wird, müsstest du diesen Aufwand später möglicherweise erneut betreiben. Nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind, kannst du den Teppich gründlich mit einem Waschsauger reinigen, um ihm wieder ein frisches Aussehen zu verleihen.
Falls der Teppich jedoch in einem sehr schlechten Zustand ist und du befürchtest, dass der Dreck während der Renovierung stören könnte, könntest du ihn vorher oberflächlich reinigen, um groben Schmutz zu entfernen. Nach der Renovierung wäre dann eine intensivere Reinigung sinnvoll.
Wenn du den Teppich ersetzen möchtest, ist es ideal, diesen vor den Renovierungsarbeiten zu entfernen, um eine saubere Grundlage zu schaffen und den neuen Bodenbelag nach Abschluss der Arbeiten zu verlegen.
Eine weitere Überlegung: Wenn du unsicher bist, ob der Teppich trotz Reinigung noch gut erhalten bleibt, könntest du dich von einem Fachbetrieb wie dem hier beraten lassen. Sie können dir auch helfen, falls du überlegst, den Teppich auszutauschen oder ihn professionell reinigen zu lassen, hier
mehrIch hoffe, diese Tipps helfen dir weiter, und wünsche dir viel Erfolg bei der Renovierung! 😊