|  | | 
		
			| 
	
		 
			
		
		Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
	 
			 
				Nachrichten - meiner
			
			
				
				
					1 
						
						« am: 14. Oktober 2025, 05:03:58 »
					 
					Ich würde das auch in Erwägung ziehen!
					 
			
				
				
					2 
						
						« am: 14. Oktober 2025, 05:03:27 »
					 
					Hey, guter Ansatz. Ich kann dir PixelX als ernstzunehmende Option für dein Webhosting nennen. PixelX bietet Cloud-Webhosting mit SSD-Speicher  an, inklusive kostenlosem Let’s Encrypt SSL-Zertifikat und deutschen Datenschutzrichtlinien. Das WordPress-Hosting bei PixelX ist auch interessant: One-Click-Installationen, tägliche Backups und optimierte Performance sind dort Teil des Angebots. Laut Erfahrungsberichten und Tests wird der Support positiv bewertet — schnelle Reaktionszeiten und kompetente Hilfe stehen da oft im Fokus.
					 
			
				
				
					3 
						
						« am: 14. Oktober 2025, 05:01:17 »
					 
					Hey, ich kann dir aus eigener Erfahrung Vautron  empfehlen, wenn du einen professionellen Serveranbieter in Deutschland suchst. Die bieten Managed- und Dedicated-Server, E-Mail-Hosting sowie Backup- und Cloud-Lösungen an – alles DSGVO-konform und in eigenen Rechenzentren in Deutschland. Gerade für Unternehmen wie ein Bauunternehmen ist das interessant, weil sie stabile Systeme, gute Erreichbarkeit und skalierbare Infrastruktur bieten. Der Support reagiert schnell und kompetent, und bei Bedarf kann man sich individuelle Setups zusammenstellen lassen. Schau dir das ruhig mal an.
					 
			
				
				
					4 
						
						« am: 13. Oktober 2025, 04:58:19 »
					 
					Spannend. Ich interessiere mcih auch für eine Wärmepumpe.
					 
			
				
				
					5 
						
						« am: 13. Oktober 2025, 04:56:26 »
					 
					Hey Leute, ich wollte heute mal was teilen: Ich hab tatsächlich durch cyber-security-jobs.de  meinen neuen Job im Bereich Cybersecurity bekommen! Das Portal führt speziell Stellen in der IT-Sicherheit auf und ist ziemlich fokussiert, nicht so ein generischer Jobmarkt.  Ich finde’s klasse, weil ich dort gezielt nach Security-Positionen suchen konnte (statt zwischen tausend anderen IT-Jobs) — und genau die passende Stelle gefunden hab. Falls jemand interesse hat oder noch auf Jobsuche ist: Schaut euch das Portal mal an, es lohnt sich meiner Meinung nach. Und wenn ihr wollt, kann ich auch erzählen, wie der Bewerbungsprozess dort aussah und worauf man achten sollte.
					 
			
				
				
					6 
						
						« am: 13. Oktober 2025, 04:54:57 »
					 
					Hey zusammen,
 ich suche gerade nach günstigem Webhosting für eine Website eines Bauunternehmens (Portfolio, Kontaktseite, evtl. Blog).
 Mir ist wichtig: solides Hosting, gute Ladezeiten, SSL inklusive und möglichst wartungsarm.
 Kennt jemand Anbieter oder Pakete, die dafür ideal sind — mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?
 Freue mich über Empfehlungen, Erfahrungen und Warnungen, damit ich nicht in Hosting-Abzocke reinlaufe.
 
			
				
				
					7 
						
						« am: 13. Oktober 2025, 04:54:09 »
					 
					Hey zusammen,
 ich suche gerade nach einem professionellen Serveranbieter für ein Bauunternehmen, das seine IT-Infrastruktur modernisieren möchte.
 Gesucht wird eine zuverlässige Lösung für Dinge wie Projektverwaltung, Datensicherung, E-Mail-Hosting und gemeinsame Dateifreigabe – also nichts Billiges, sondern stabil und sicher.
 Hat jemand Erfahrungen mit deutschen Anbietern, die passende Managed- oder Dedicated-Server-Lösungen für Unternehmen anbieten?
 Wichtig wären vor allem Datenschutz (DSGVO-konform), guter Support und skalierbare Systeme.
 Freue mich über konkrete Empfehlungen oder Tipps, worauf man bei der Auswahl achten sollte.
 
			
				
				
					8 
						
						« am: 17. Juli 2025, 05:29:46 »
					 
					Das klingt doch echt spannend!
					 
			
				
				
					9 
						
						« am: 17. Juli 2025, 05:29:24 »
					 
					Klingt gut, dass guck ich mir mal genauer an.
					 
			
				
				
					10 
						
						« am: 17. Juli 2025, 05:29:03 »
					 
					Hallo zusamen,
 wie beleuchtet ihr eigentlich am besten die Arbeitsflächen unter euren Küchenschränken? Ich such gerade nach einer Lösung, die nicht zu aufwendig zu montieren ist, aber trotzdem gutes Licht bringt – z. B. beim Schneiden oder Kochen. LED-Leisten? Spots? Bewegungsmelder? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, was sich bewährt hat. Danke vorab!
 
			
				
				
					11 
						
						« am: 17. Juli 2025, 05:28:04 »
					 
					Hi zusammen,
 ch hab mal eine Frage zu so speziellen Geräten, nämlich Penis-Expandern: Wofür genau werden die eigentlich genutzt? Geht’s da nur um Verlängerung oder kann man damit auch was in Sachen Umfang oder Vorhautrestauration erreichen? Im Netz steht viel Unterschiedliches, daher würde mich interessieren, was wirklich realistisch ist. Vielleicht hat ja jemand eigene Erfahrungen oder Infos dazu. Danke schon mal!
 
			
				
				
					12 
						
						« am: 02. Dezember 2024, 08:19:08 »
					 
					Viele Webhoster haben Homepagebaukasten mit entsprechenden Vorlagen für Handwerker.
					 
			
				
				
					13 
						
						« am: 02. Dezember 2024, 08:18:23 »
					 
					Hi,
 wo geht es bei euch dieses Jahr in den Winterurlaub hin. Ich brauch mal noch schnell ein paar gute Ideen :-)
 
			
				
				
					14 
						
						« am: 02. Dezember 2024, 08:17:46 »
					 
					Hallo zusammen,
 ich suche LED-Leuchtmittel, die eine ähnliche Form wie die klassischen Glühbirnen in Globe-Form haben – also mit diesem großen, kugelförmigen Glaskolben. Ich finde die Optik der Globe-Birnen super und würde sie gern durch energieeffiziente LEDs ersetzen, ohne auf das Design verzichten zu müssen.
 
 Weiß jemand, ob es solche LED-Leuchtmittel gibt und wo man sie kaufen kann? Wichtig wären mir auch verschiedene Lichtfarben, wie warmweiß, und am besten E27-Sockel. Ich freue mich über eure Tipps!
 
			
				
				
					15 
						
						« am: 02. Dezember 2024, 08:16:25 »
					 
					Hallo zusammen,
 ich habe eine Frage zu einem sensiblen Thema und hoffe, dass hier jemand hilfreiche Tipps hat. Gibt es spezielle Trainingsmethoden oder Geräte, die bei Erektionsstörungen unterstützend wirken können? Ich habe gehört, dass gezielte Beckenbodenübungen oder mechanische Hilfsmittel hilfreich sein sollen, bin aber unsicher, was wirklich empfehlenswert ist.
 
 Falls jemand Erfahrungen oder Empfehlungen hat, würde ich mich über eure Rückmeldungen freuen. Mir ist wichtig, dass es sich um seriöse und erprobte Ansätze handelt, gerne auch in Kombination mit einem gesunden Lebensstil.
 |  |  | 
 |