Mit Mitte 30 verändert sich die Haut wirklich oft noch mal ordentlich – hormonelle Umstellungen, Stress, Umwelteinflüsse, Schlafmangel, Ernährung… plötzlich spielt alles rein. Dass du dich da fragst, ob es die eine perfekte Hautpflege gibt oder ob das alles nur gut verpacktes Marketing ist, kann ich voll nachvollziehen.
Zu Dr. Belter Cosmetic: Ich kenne die Marke tatsächlich – sie wird oft in professionellen Kosmetikstudios verwendet und hat den Ruf, eher im medizinisch-kosmetischen Bereich zu liegen. Die Produkte sind gut formuliert, biozertifiziert und basieren auf fundierter Forschung, also definitiv kein reines Lifestyle-Gedöns. Aber – und das ist der entscheidende Punkt – selbst das beste Produkt bringt wenig, wenn es nicht zur aktuellen Hautsituation passt. Und die kann, wie du beschreibst, ganz schön komplex sein: trocken hier, ölig da, müder Teint… Das schreit förmlich nach einer individuell abgestimmten Pflege.
Was mir wirklich geholfen hat: Ich habe mich professionell beraten lassen. Unser
Friseursalon bietet seit einiger Zeit auch Kosmetik vom Profi an, und ich dachte mir: „Warum nicht einfach mal testen?“
Ich hab mich dort inzwischen ausführlich beraten und auch schon zweimal behandeln lassen, inklusive Hautanalyse und Pflegeempfehlung – und was soll ich sagen: Ich sehe und spüre den Unterschied.
Meine Haut ist deutlich ausgeglichener, weniger irritiert, und dieses fahle, müde Gefühl ist echt besser geworden.
Mein Tipp: Bevor du dein Badezimmer zum Pflege-Museum machst, gönn dir mal einen Termin bei einem guten Studio. Die sehen auf einen Blick, was deine Haut wirklich braucht – und das spart auf Dauer nicht nur Geld, sondern auch Nerven.