Hallo in die Runde,
ich plane aktuell ein neues Lichtkonzept für mein Wohnzimmer und möchte dabei verstärkt auf LED-Streifen setzen. Der Fokus liegt vor allem auf indirekter Beleuchtung – zum Beispiel hinter einem Wandpaneel, in einem Bücherregal und vielleicht sogar in einer abgehängten Decke.
Was mir noch fehlt, ist die richtige Lösung zur sauberen und langlebigen Montage dieser LED-Stripes. Ich habe von LED-Profilen aus Aluminium gehört, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch beim Thema Wärmeableitung helfen. Dabei gibt es ja unzählige Varianten – von Aufbau- über Einbau- bis zu Eckprofilen.
Gibt es Unterschiede bei der Wärmeableitung je nach Profilart? Und worauf sollte man achten, wenn man die Profile an Holzflächen anbringen will?
Außerdem stellt sich mir die Frage, welche Schutzabdeckungen empfehlenswert sind – eher klar oder diffus? Ziel ist ein weiches, blendfreies Licht ohne harte Spots. Ich überlege auch, ob ich gleich ein Set mit Zubehör nehme, damit alles gut zusammenpasst.
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Projekt umgesetzt? Ich bin für Tipps sehr dankbar, vor allem, wenn ihr gute Bezugsquellen für hochwertige LED-Profile kennt.