Welche LED-Profile eignen sich ideal für indirekte Beleuchtung in Wohnräumen?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Welche LED-Profile eignen sich ideal für indirekte Beleuchtung in Wohnräumen?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jazzy

  • **
  • 64
  • 0
    • Profil anzeigen
Hallo in die Runde,

ich plane aktuell ein neues Lichtkonzept für mein Wohnzimmer und möchte dabei verstärkt auf LED-Streifen setzen. Der Fokus liegt vor allem auf indirekter Beleuchtung – zum Beispiel hinter einem Wandpaneel, in einem Bücherregal und vielleicht sogar in einer abgehängten Decke.

Was mir noch fehlt, ist die richtige Lösung zur sauberen und langlebigen Montage dieser LED-Stripes. Ich habe von LED-Profilen aus Aluminium gehört, die nicht nur optisch was hermachen, sondern auch beim Thema Wärmeableitung helfen. Dabei gibt es ja unzählige Varianten – von Aufbau- über Einbau- bis zu Eckprofilen.

Gibt es Unterschiede bei der Wärmeableitung je nach Profilart? Und worauf sollte man achten, wenn man die Profile an Holzflächen anbringen will?

Außerdem stellt sich mir die Frage, welche Schutzabdeckungen empfehlenswert sind – eher klar oder diffus? Ziel ist ein weiches, blendfreies Licht ohne harte Spots. Ich überlege auch, ob ich gleich ein Set mit Zubehör nehme, damit alles gut zusammenpasst.

Hat jemand von euch schon ein ähnliches Projekt umgesetzt? Ich bin für Tipps sehr dankbar, vor allem, wenn ihr gute Bezugsquellen für hochwertige LED-Profile kennt.

Offline Coolyo

  • **
  • 67
  • 0
    • Profil anzeigen
Hallo, dein Vorhaben klingt richtig gut – und du liegst genau richtig mit dem Einsatz von Aluminiumprofilen. Für indirekte Beleuchtung sind LED-Profile wirklich unverzichtbar, nicht nur wegen der Optik, sondern auch aufgrund der technischen Vorteile.

Ich habe letztes Jahr mein ganzes Wohnzimmer mit LED-Stripes ausgestattet und kann dir https://led-leisten.com/LED-Profile sehr empfehlen. Dort bekommst du eine große Auswahl an LED-Profilen, die genau auf Maß zugeschnitten werden – vom schmalen Flachprofil über Eck- und Einbauprofile bis hin zu speziellen Einputzprofilen für unsichtbare Integration.

Die Aluminiumprofile sorgen für eine passive Kühlung, was die Lebensdauer deiner LEDs deutlich verlängert. Gerade bei Holzflächen ist das besonders wichtig, weil die Wärme sonst nicht gut abgeführt wird. Für weiches Licht solltest du eine diffuse Abdeckung wählen – das streut das Licht schön gleichmäßig und blendet nicht.

Ich habe meine Profile mit Endkappen und Montagesets bestellt, das hat super funktioniert und erspart jede Menge Improvisation. Schau dir unbedingt auch deren Zubehör an, das ist wirklich durchdacht. Viel Erfolg beim Umsetzen – lohnt sich!