Übernachtungen für mehrtägige Main-Radtour planen
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Übernachtungen für mehrtägige Main-Radtour planen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Übernachtungen für mehrtägige Main-Radtour planen
« am: 14. August 2025, 17:55:56 »
Ich plane im Sommer eine mehrtägige Radtour am Main entlang und bin gerade dabei zu überlegen, wie ich die Übernachtungen am besten organisiere. Letztes Jahr habe ich spontan entschieden, wo ich schlafe, aber das hat nicht immer gut geklappt – einmal war alles ausgebucht, ein anderes Mal war das Hotel weit vom Radweg entfernt. Diesmal möchte ich es besser machen und die Etappen so legen, dass ich jeden Abend bequem ankomme und am nächsten Morgen ohne Stress weiterfahren kann. Wie plant ihr eure Stopps, damit es nicht zu viel oder zu wenig Fahrstrecke pro Tag wird?

Re: Übernachtungen für mehrtägige Main-Radtour planen
« Antwort #1 am: 14. August 2025, 20:15:46 »
Das hat mir eine Menge Stress erspart, weil ich genau wusste, wo ich abends lande. Besonders praktisch fand ich eine Übersicht, in der viele fahrradfreundliche Unterkünfte aufgelistet waren. Ich habe zum Beispiel ein Hotel Kitzingen [nofollow] gebucht, das einen sicheren Fahrradraum, Werkzeug und ein super Frühstück hatte. In dem Artikel, den ich dazu gelesen habe, wird auch empfohlen, Unterkünfte nach Etappenlänge auszuwählen, damit man nicht plötzlich einen zu langen oder zu kurzen Fahrtag hat.

Offline toxatyt

  • *
  • 38
  • 1
    • Profil anzeigen
Re: Übernachtungen für mehrtägige Main-Radtour planen
« Antwort #2 am: 14. August 2025, 20:38:08 »
Ich sehe oft Radreisende, die ihre Etappen ganz unterschiedlich gestalten – manche fahren kürzere Strecken und haben so mehr Zeit, die Orte unterwegs zu genießen, andere nehmen längere Distanzen in Kauf, um bestimmte Städte zu erreichen. Am Main gibt es ja viele charmante Orte, die sich für Übernachtungen eignen, vom kleinen Winzerdorf bis zur größeren Stadt. Ich denke, es hängt auch davon ab, ob man eher auf Komfort aus ist oder das Abenteuer sucht, einfach dort zu bleiben, wo man gerade ankommt.