Verpackungskennzeichnung – welche Regeln gelten für Amazon-Händler in Europa?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Verpackungskennzeichnung – welche Regeln gelten für Amazon-Händler in Europa?

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jazzy

  • ***
  • 124
  • 0
    • Profil anzeigen
Ich habe in den letzten Monaten mein Geschäft über Amazon stark erweitert und verkaufe nun auch in andere europäische Länder. Dabei bin ich auf das Thema Verpackungskennzeichnung gestoßen und ehrlich gesagt etwas überfordert. Während es in Deutschland offenbar keine Pflicht gibt, lese ich von strengen Vorgaben in Frankreich oder Italien. Auch Österreich und Spanien scheinen ganz eigene Regeln zu haben, die man als Händler beachten muss. Da ich vermeiden möchte, durch Unwissenheit Abmahnungen oder Strafen zu riskieren, suche ich nun nach praxisnahen Informationen. Vor allem interessiert mich, welche Symbole oder Hinweise verpflichtend sind und wie man diese korrekt anbringt. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob es zentrale Hilfen oder Anlaufstellen gibt, die den Überblick erleichtern. Gibt es jemanden hier, der bereits Erfahrungen gesammelt hat und Tipps geben kann?

Offline Dingdong

  • *
  • 19
  • 0
    • Profil anzeigen
Ein hilfreicher Einstieg in das komplexe Thema ist die Übersicht bei Kartonplus [nofollow]. Dort werden die Unterschiede der einzelnen Länder sehr klar erklärt – beispielsweise die Pflicht zum TRIMAN-Logo in Frankreich, die detaillierten Entsorgungshinweise in Italien oder die neu eingeführte Bevollmächtigtenregelung in Österreich.

Gerade als Händler ist es wichtig, diese Unterschiede ernst zu nehmen, da sonst Verkaufsverbote oder Geldstrafen drohen. Die Übersicht zeigt auch, dass manche Kennzeichnungen freiwillig sind, sie aber trotzdem Sinn machen, weil viele Verbraucher großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legen.

Wenn du deine Produkte in mehreren Ländern vertreibst, lohnt es sich, einen europaweiten Service für Lizenzierung und Kennzeichnung zu nutzen. So stellst du sicher, dass du rechtlich abgesichert bist und gleichzeitig Vertrauen bei deinen Kunden aufbaust.