Probleme mit Architekten
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Probleme mit Architekten

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Probleme mit Architekten
« am: 27. November 2017, 12:22:05 »
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und muss mich leider gleich direkt an euch wenden aus einem eher traurigen Grund.

Vor etwa einem Jahr hatten wir den ersten Termin mit unserem Architekten. Nun sind wir nach vielem Hin und Her und sehr vielen nervenaufwühlenden Problemen soweit, dass der Rohbau steht, das Dach wurde aufgestellt und die Fenster werden nächste Woche eingebaut. 

Da es sehr viele Probleme mit unserem Architekten gab und immer noch gibt, sind wir mittlerweile an dem Punkt, ihm zu sagen, dass wir die Zusammenarbeit hiermit beenden möchten. An dem Punkt waren wir bereits im Sommer, aber da kein anderer Architekt das Projekt übernehmen wollte (aufgrund des Kenntnisgabeverfahrens), waren wir bis dato an ihn gebunden. 

Wir bauen ein KFW-55 Effizienzhaus. Da der Rohbau steht, gibt es keine weiteren statischen Punkte, die unser Architekt abnehmen müsste. Lediglich den Nachweis, dass das Haus nach KFW-55 Standard gebaut wurde (inkl. des Door-Blower-Test).

Die letzten beiden Punkte kann doch m.K. nach ein x-beliebiger Energieberater machen, oder? Letztendlich brauchen wir den Architekten ab dem jetzigen Zeitpunkt nicht mehr, um alles andere kümmern wir uns selbst. 

Sehe ich das richtig oder gibt es doch die ein oder anderen Punkte, die wir nicht bedacht haben, wenn wir ohne Architekt weitermachen?

Für eure Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!!!!!! :-)

Liebe Grüße

Re: Probleme mit Architekten
« Antwort #1 am: 24. November 2021, 14:43:40 »
Hallo,

so eine oder so eine ähnliche Geschichte habe ich auch schon mal gehört, ist keine gute Sache.
Wir waren bei diesem Architekt Basel und waren da zu 100 Prozent zufrieden!

Offline zwerine

  • ****
  • 481
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Probleme mit Architekten
« Antwort #2 am: 22. September 2025, 19:21:00 »
Probleme mit Architekten können ganz unterschiedliche Ursachen haben – Missverständnisse über Planung, Budgetüberschreitungen, Lieferzeiten oder auch Kommunikationsprobleme. Bevor man jedoch vorschnell eine Eskalation eingeht, lohnt es sich, erst klar zu identifizieren, woran es hakt: Liegt es an mangelnder Planung, an unklaren Absprachen, an Qualitätsproblemen oder vielleicht am Timing?

Wenn du willst, kann ich ein paar typische Problemfälle nennen und wie man sie lösen könnte oder wie man zukünftige Konflikte vermeidet. Eine gute Anlaufstelle für professionelle Architekturberatung und Konfliktklärung ist Stadermann Archi – hier findest du mehr Infos: Stadermann