Vinylboden oder Teppich fürs Büro
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Vinylboden oder Teppich fürs Büro

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« am: 11. September 2020, 11:58:33 »
Hallo zusammen,
unser Büro wird zur Zeit renoviert und neu eingerichtet. Bei paar Entscheidungen dürfen wir Mitarbeiter mitreden. Wir können uns nicht entscheiden, ob wir einen Vinylboden oder Teppich in die Büroräume wollen. Ich bin ja eindeutig für den Vinylboden..Welche aussagekräftigen Argumente gibt es denn dafür, die ich dann anbringen kann?

Offline salami

  • *
  • 43
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« Antwort #1 am: 12. November 2020, 07:37:48 »
Also Vinylboden ist um einiges hygienischer als Teppich. Das sollte doch als Argument völlig ausreichen!

Re: Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« Antwort #2 am: 17. November 2020, 20:47:24 »
Schönen guten Abend!

Ich persönlich würde auch eher zu einem Vinylboden tendieren, wenn ich denn selbst die freie Wahl hätte. Die Gründe liegen hier unter anderem wie schon erwähnt in der Reinigung, der Hygiene und auch in der Optik. Die meisten Teppiche haben sehr häufig Fusseln und das sieht dann einfach nicht mehr schön aus.

Wenn du dich für einen hochwertigen Vinylboden entscheidest, solltest du diesen aber auch entsprechend pflegen. Neben den Tipps zur Reinigung würde ich dir ebenso ans Herz legen, dass du dich hier nach einer entsprechenden Bodenschutzmatte umsiehst.

Gruss

Offline guenter

  • ***
  • 248
  • 139
    • Profil anzeigen
Re: Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« Antwort #3 am: 19. November 2020, 13:19:57 »
Rein aus optischer Sicht, würde ich Teppich empfehlen, aber das ist natürlich aus der Sicht der Reinigung totaler quatsch. Klar, in Büros gehören Vinylböden und welche man verwenden kann, kann man sehr gut auf https://benz24.de/vinylboden/ einsehen. Dort stehen einem einige zur Auswahl, wo sicherlich das eine oder andere dabei ist. Der m² bewegt sich da zwischen 20 - 30 Euro - ich würde dir aber einen mit Trittschalldämmung empfehlen. Wenn du noch mehr Fragen hast, dann melde dich einfach nochmal.

Offline zwerine

  • ****
  • 455
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« Antwort #4 am: 30. Juni 2025, 10:36:35 »
Wenn du für einen Vinylboden im Büro argumentieren möchtest, kannst du einige überzeugende Vorteile nennen: Vinylböden sind sehr pflegeleicht und widerstandsfähig, was im Arbeitsalltag natürlich super praktisch ist. Außerdem sind sie oft günstiger als viele Teppichvarianten und bieten eine große Designvielfalt, sodass man das Büro modern und professionell gestalten kann. Auch ist Vinyl hygienischer, da es keine Staubfänger wie Teppiche hat – das kann gerade in Gemeinschaftsräumen ein großer Pluspunkt sein. Wenn du dich noch genauer informieren möchtest, kannst du dir auf deren Seite mal anschauen, welche Optionen es gibt und was die einzelnen Bodenbeläge im Detail ausmacht, auf dieser Seite

Das hilft sicher auch dabei, die Kollegen von den Vorteilen des Vinylbodens zu überzeugen!

Re: Vinylboden oder Teppich fürs Büro
« Antwort #5 am: 31. Juli 2025, 12:28:54 »
Ich nehme an, du meinst anstatt Teppich eher Auslegeware, also einen Teppichboden.

Die glatte und porenfreie Oberfläche von Vinylböden erschwert es Schmutz, Staub, Allergenen und Mikroorganismen, sich festzusetzen.

Teppichböden kann zwar für ein behagliches und fußwarmes Gefühl sorgen, birgt aber aus hygienischer Sicht Nachteile. In den Fasern können sich Staub, Schmutz und Allergene ansammeln und sind nur durch intensives Saugen, idealerweise mit einem Bürstsauger, zu entfernen. Flecken müssen oft speziell behandelt werden, und eine tiefgehende Reinigung ist aufwendig. Bei Feuchtigkeit besteht die Gefahr der Schimmelbildung im Gewebe.

Ein oft diskutierter Vorteil von Teppichboden ist seine Fähigkeit, Feinstaub aus der Raumluft zu binden. Dies kann die Staubkonzentration in der Luft zwar kurzfristig senken, erfordert aber eine konsequente und gründliche Reinigung, um den gebundenen Schmutz wieder zu entfernen.