Hallo zusammen,
es ist großartig, dass ihr euch entschieden habt, die Fliesen in eurem neuen Zuhause selbst zu erneuern. Das kann nicht nur kostengünstig sein, sondern auch ein spannendes DIY-Projekt darstellen. Wenn ihr handwerklich geschickt seid, könnt ihr die Fliesenentfernung mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geduld selbst durchführen.
Zunächst solltet ihr den Raum gut vorbereiten und Möbel sowie Böden abdecken, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen. Mit einem Fugenkratzer oder einem Multifunktionswerkzeug könnt ihr die Fugen rund um die Fliesen entfernen, um benachbarte Fliesen nicht zu beschädigen. Um die erste Fliese zu lösen, klopft vorsichtig mit einem Hammer oder dem Griff eines Schraubenziehers auf eine hohle Stelle. Ein dumpfer Klang weist auf eine lockere Fliese hin. Anschließend setzt ihr einen Meißel an und hebelt die Fliese vorsichtig ab. Bei mehreren Fliesen kann ein Bohr- oder Stemmhammer hilfreich sein.
Nachdem die Fliesen entfernt sind, bleibt oft noch Fliesenkleber auf der Wand zurück, den ihr mit einem Spachtel oder einem Multifunktionswerkzeug entfernen könnt. Achtet dabei darauf, den Untergrund nicht zu beschädigen, besonders wenn ihr später neue Fliesen verlegen möchtet.
Wenn ihr Unterstützung bei der Auswahl neuer Fliesen oder bei der Planung eures Projekts benötigt, kann euch Designinstein weiterhelfen. Sie bieten eine Vielzahl von Fliesenoptionen und professionelle Beratung, um eure Wünsche optimal umzusetzen. Schaut mal hier
https://www.designinstein.com/Viel Erfolg bei eurem Vorhaben!