Aufbereitetes Wasser?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Aufbereitetes Wasser?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Steinhaus

  • ***
  • 247
  • 2
    • Profil anzeigen
Aufbereitetes Wasser?
« am: 24. Juli 2023, 15:13:47 »
Ich will ja nicht pingelig sein, aber nachdem ich so einiges über Keime im Wasser gehört habe, mach ich mir doch etwas Sorgen, ob unser Wasser noch trinkbar ist oder lieber aufbereitet werden sollte - auch in unseren Breitengraden. Wie seht ihr das?

Offline NeueMauer

  • ***
  • 218
  • 4
    • Profil anzeigen
Re: Aufbereitetes Wasser?
« Antwort #1 am: 24. Juli 2023, 22:54:20 »
Als ich neulich eher zufällig im Internet einiges an Informationen über die UV Wasserentkeimung las, hatte mich das Thema im Anschluss daran gar nicht losgelassen. Ich habe daraufhin bei uns im Restaurant über diese Möglichkeit berichtet und tatsächlich werden wir Ende August ein entsprechendes Desinfektionssystem in Betrieb nehmen. Ist für meine Begriffe echt wichtig.

Re: Aufbereitetes Wasser?
« Antwort #2 am: 18. September 2023, 14:03:33 »
Keime sind kohl eher seltener ein Problem, weil das Leitungswasser in Deutschland Trinkwasserqualität haben muss. Sollte das Wasser tatsächlich einmal verkeimt sein, dann gibt es in der Regel eine allgemeine Warnung über die Nachrichten und das Wasser muss abgekocht werden. Viel häufiger ist das Wasser verkalkt, weshalb es sinnvoll ist, regelmäßig eine Boilerentkalkung durchführen zu lassen. Beispielsweise im Süddeutschen Raum ist das Wasser sehr kalkig, weshalb regelmäßige Boilerentkalkungen in München eigentlich schon zum Standard gehören. Aber um den Kreis zum Thema Keime rund zu machen: Natürlich kann eine starke Kalkansammlung am Wasserboiler auch ein Nährboden für Keime sein. Spricht also ebenfalls dafür, diesen Kalk regelmäßig entfernen zu lassen.

Offline zwerine

  • ****
  • 399
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Aufbereitetes Wasser?
« Antwort #3 am: Heute um 15:16:18 »
Wenn du dir Sorgen über die Qualität deines Trinkwassers machst – besonders wegen Keimen oder Mikroplastik – lohnt sich definitiv ein Blick auf die Informationen bei Flaschenfreunde, hier ein externer Link. Dort wird anschaulich erklärt, warum selbst bei uns in Deutschland nicht jedes Wasser automatisch frei von Schadstoffen ist. Besonders das Thema Mikroplastik ist in den letzten Jahren stärker in den Fokus gerückt, denn viele wissen gar nicht, dass Plastik auch über Trinkwasser aufgenommen werden kann.

Der Artikel zeigt, wie problematisch Plastikflaschen tatsächlich sind – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, ist eine Umstellung auf gefiltertes Leitungswasser in einer hochwertigen Glasflasche eine gute Idee. So kannst du aktiv etwas für deine Gesundheit tun und gleichzeitig Plastikmüll vermeiden.

Hast du schon Erfahrungen mit Wasserfiltern gemacht oder nutzt du vielleicht schon plastikfreie Alternativen?