Welche Möglichkeiten gibt es bei der Fertigung von Kantteilen?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Fertigung von Kantteilen?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lillyyy33

  • ***
  • 134
  • 0
    • Profil anzeigen
Welche Fertigungskapazitäten und technischen Möglichkeiten gibt es bei der Herstellung von Kantteilen?

Offline MayaK

  • ***
  • 181
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Welche Möglichkeiten gibt es bei der Fertigung von Kantteilen?
« Antwort #1 am: 12. August 2025, 12:05:48 »
Hallo zusammen,

bei der Herstellung von Kantteilen kommt es auf Präzision, Materialkenntnis und die passende Maschinentechnik an. Eine gängige und sehr flexible Methode ist der Einsatz einer Schwenkbiegemaschine, mit der Werkstücke je nach Materialstärke, Materialgüte und gewünschter Länge exakt gebogen werden können. In diesem Fall sind Kantlängen von bis zu 2500 mm möglich. Die maximal verarbeitbare Materialdicke liegt bei Biegeteilen bei 6 mm und bei klassischen Kantteilen bei 2,5 mm.

Zusätzlich stehen für spezielle Formen und Anwendungsfälle verschiedene Kantwerkzeuge zur Verfügung, die auf Exzenterpressen genutzt werden können. Damit lassen sich auch komplexere oder individuell geformte Werkstücke herstellen. Für ein präzises Angebot ist es sehr hilfreich, wenn Kundinnen und Kunden bereits Zeichnungen oder Skizzen ihrer gewünschten Kantteile einreichen – so kann die Umsetzung optimal geplant werden.

Eine Übersicht zu den technischen Möglichkeiten, Anwendungsbereichen und Beispielen bereits realisierter Projekte findest du hier: https://www.beier-siegen.de/kantteile.

Viele Grüße