Pflege für Tante
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Pflege für Tante

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lisa50

  • ***
  • 125
  • 0
    • Profil anzeigen
Pflege für Tante
« am: 16. November 2020, 09:52:18 »
Hallo an alle, ich hab eine Frage zu einem Thema, das glaub ich viele Leute betrifft. Meine Tante wohnt seit einigen Jahren alleine, aber in letzter Zeit hat sie leider geistig und körperlich ziemlich abgebaut. Es war jetzt schon ein paar mal so, dass sie was kochen wollte, aber vergessen hat, den Herd wieder auszustellen. Wir haben dann den Herd sicherheitshalber vom Netz genommen und ihr immer Essen vorbei gebracht. Aber wir haben Vollzeitjobs und einfach nicht die Zeit uns 24/7 um sie zu kümmern. Wir wollen deshalb eine Pflegekraft einstellen, die sie rund um die Uhr betreuen kann. Kann da jemand eine Pflegeagentur empfehlen?

Offline jessika30

  • ***
  • 116
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #1 am: 16. November 2020, 12:14:36 »
Ich persönlich finde es ja einfach schrecklich, wenn man quasi zusehen muss wie sich der Zustand von geliebten Personen einfach immer weiter verschlechtert und man eben irgendwie nichts dagegen tun kann. Habt ihr euch schon Mal überlegt sie vielleicht in ein betreutes Wohnen oder ähnliches zu schicken? Ich persönlich kenne jetzt niemanden direkt der in solch einer Einrichtung wohnt aber ihr würde es vielleicht helfen weil sie dann nicht so viel alleine wäre und jemand ein Auge auf sie hätte. Ich gehe auch mal davon aus, dass deine Tante noch nicht all zu alt ist. Also dass ein Altenwonheim auch die falsche Anlaufstelle wäre-

Offline jessika30

  • ***
  • 116
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #2 am: 16. November 2020, 12:15:11 »
Ich persönlich finde es ja einfach schrecklich, wenn man quasi zusehen muss wie sich der Zustand von geliebten Personen einfach immer weiter verschlechtert und man eben irgendwie nichts dagegen tun kann. Habt ihr euch schon Mal überlegt sie vielleicht in ein betreutes Wohnen oder ähnliches zu schicken? Ich persönlich kenne jetzt niemanden direkt der in solch einer Einrichtung wohnt aber ihr würde es vielleicht helfen weil sie dann nicht so viel alleine wäre und jemand ein Auge auf sie hätte. Ich gehe auch mal davon aus, dass deine Tante noch nicht all zu alt ist. Also dass ein Altenwonheim auch die falsche Anlaufstelle wäre-

Offline Carsten76

  • ***
  • 115
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #3 am: 16. November 2020, 14:21:15 »
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei uns war das leider mit meinen Großeltern so. Als mein Großvater gestorben ist hat meine Großmutter auch wahnsinnig abgebaut und auch mit Demenz zu kämpfen begonnen. Wir haben am Anfang immer jeden Tag abwechselnd nach ihr gesehen und natürlich versucht ihren Alltag ein wenig schöner zu gestalten aber es ist einfach schwer wenn jeder schon seine eigene Familie hat und einen Job. Wir haben dann schlussendlich eine Polnische Pflegekraft angestellt welche sich seit dem um sie kümmert. Natürlich besuchen wir sie immer noch sehr oft aber sie ist einfach nicht mehr so alleine und ihr geht es jetzt auch viel besser. Ich glaube wirklich, dass die Einsamkeit einfach das Schlimmste ist was einem im Alter passieren kann.

Offline Lisa50

  • ***
  • 125
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #4 am: 17. November 2020, 08:42:58 »
Danke euch für eure schnellen Antworten. Meine Tante hat eigentlich immer sehr selbst bestimmt gelebt, deshalb wollten wir ihr das Altenheim noch ein wenig "ersparen". Sie würde auch lieber in ihrem eigenen Haus wohnen bleiben, hat sie selbst gesagt. Die Pflegevermittlung, die vorgeschlagen wurde, werden wir uns auf jeden Fall mal zusammen angucken. Und es tut auf jeden Fall weh, zu sehen, dass sie geistig so sehr abbaut. Früher war sie sehr witzig und klug und man konnte herrlich mit ihr lachen. Jetzt erkennt sie mich manchmal gar nicht. Aber da kann man nichts dran ändern, hauptsache sie wird gut gepflegt.

Offline jessika30

  • ***
  • 116
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #5 am: 17. November 2020, 10:56:48 »
Ich verstehe was du meinst. Vielleicht ist es wirklich nicht schlecht wenn sie einfach eine Pflegekraft hat mit der sie sich dann auch austauschen kann und richtige Gespräche führt. Es ist leider nie einfach wenn man mit ansehen muss wie jemand psychisch so abbaut und sein Wesen sich leider auch darunter verändert. Ich denke es ist wirklich das Beste wenn ihr euch einfach zusammen an einen Tisch setzt und offen darüber redet und gemeinsam überlegt, was die Beste Option für euch oder deine Tante wäre. Wünsche euch noch eine schöne Woche - bleibt gesund!

Re: Pflege für Tante
« Antwort #6 am: 07. Dezember 2020, 22:50:59 »
Ich persönlich finde es ja einfach schrecklich, wenn man quasi zusehen muss wie sich der Zustand von geliebten Personen einfach immer weiter verschlechtert und man eben irgendwie nichts dagegen tun kann. Habt ihr euch schon Mal überlegt sie vielleicht in ein betreutes Wohnen oder ähnliches zu schicken? Ich persönlich kenne jetzt niemanden direkt der in solch einer Einrichtung wohnt aber ihr würde es vielleicht helfen weil sie dann nicht so viel alleine wäre und jemand ein Auge auf sie hätte. Ich gehe auch mal davon aus, dass deine Tante noch nicht all zu alt ist. Also dass ein Altenwonheim auch die falsche Anlaufstelle wäre-

Offline Lotti

  • *
  • 6
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #7 am: 15. Juli 2023, 12:41:22 »
Hallo liebe Lisa,
es tut mir leid zu hören, dass es deiner Tante in letzter Zeit nicht gut geht. Es ist verständlich, dass ihr euch Sorgen macht und eine Pflegekraft in Betracht zieht, um sicherzustellen, dass sie rund um die Uhr betreut wird. Habt ihr denn mittlerweile eine passende Kraft gefunden?

Es könnte sein, dass die Kosten für die Pflegekraft von der Krankenkasse übernommen werden. Dafür ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Pflegegrade zu beschäftigen. Die Pflegegrade werden durch eine Begutachtung festgelegt und je nach dem Unterstützungsbedarf einer Person bewilligt. Mit einem entsprechenden Pflegegrad können Leistungen wie die Finanzierung einer Pflegekraft in Anspruch genommen werden.

Ich kann dir eine Übersicht zu den Pflegegraden empfehlen, die dir weitere Informationen zum Thema gibt. Dort findest du auch Links zu verschiedenen Agenturen: sanitaets-online.de/pflegeratgeber/pflegegrad

Ich denke, dass man nach der Bestimmung des Pflegegrades auch Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft finden sollte, und hoffe, dass ihr eine geeignete Pflegeagentur findet, die euren Bedürfnissen entspricht und eurer Tante die Unterstützung bieten kann, die sie braucht!
Alles Gute!

Re: Pflege für Tante
« Antwort #8 am: 21. September 2023, 11:49:21 »
Ist echt doof, wenn man im Alter alleinstehend ist und Hilfe braucht. Aber ich persönlich finde es super, dass ihr der alten Dame ermöglicht in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.
Nutze die Zeit...

Offline zwerine

  • ****
  • 411
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #9 am: 07. Oktober 2024, 22:07:02 »
Guten Abend,

ich möchte da auch gerne meine Erfahrungen nennen.
Man will der Person natürlich auch ein Stück selbstständiges Leben lassen.
Aus dem Grunde finde ich die Tipps zum betreuten Wohnen schon echt gut. Unterschiedliche Tipps kann man sich im Internet finden.
Wir haben meine Tante auch ins betreute Wohnen in Berlin geschickt.

Wir haben dabei diese Seite gefunden.
Dort haben wir uns auch verschiedene Angebote gefunden, wirklich sehr gut.

Aber natürlich muss man selber entscheiden, wie man vorgehen will.

Offline guenter

  • ***
  • 233
  • 139
    • Profil anzeigen
Re: Pflege für Tante
« Antwort #10 am: Heute um 10:48:13 »
Hi und schön, dass du dieses wichtige Thema ansprichst – damit bist du wirklich in keinster Weise allein. Es ist bewundernswert, dass ihr euch so liebevoll um deine Tante kümmert, auch wenn das bei Vollzeitjobs natürlich irgendwann an Grenzen stößt. Die Sorge, dass etwas passieren könnte, gerade wenn der Herd anbleibt oder andere Alltagsdinge vergessen werden, kann sehr belastend sein – das kenne ich auch aus der Familie.

Eine 24-Stunden-Betreuung ist in so einem Fall wirklich eine sinnvolle Lösung. Sie sorgt nicht nur für Sicherheit im Alltag, sondern kann auch emotional viel Entlastung bringen – für euch und natürlich für deine Tante selbst, weil sie weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung leben kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir den ambulanten Pflegedienst Kerstin Witzke und Team sehr ans Herz legen.
Wir sind mit der herzlichen und zugleich hochprofessionellen Art des Teams hochzufrieden. Die Pflegekräfte nehmen sich Zeit, haben ein gutes Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Menschen und stehen uns als Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Besonders hilfreich ist, dass dort eben nicht nur die medizinische und körperliche Pflege im Vordergrund steht, sondern auch das Zwischenmenschliche. Gerade bei älteren Menschen, die anfangen, geistig abzubauen, ist es so wichtig, dass sie empathisch begleitet werden – mit Geduld, Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr.

Die Pflege kann je nach Bedarf gestaltet werden – ob nun als klassische Grundpflege, haushaltsnahe Unterstützung oder eben auch als 24-Stunden-Betreuung mit festen Ansprechpartnern. Auf Wunsch beraten sie auch zur Wohnraumanpassung (z. B. Herdsicherung oder Stolperfallen), was bei euch ja auch ein Thema ist.

Ich wünsche euch und eurer Tante alles Gute auf eurem weiteren Weg. Es sind teils große Entscheidungen gefragt – meist aber auch welche, die Lebensqualität zurückbringen für euch alle.

Liebe Grüße!