Auto kaufen oder leasen?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Auto kaufen oder leasen?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Carsten76

  • ***
  • 115
  • 0
    • Profil anzeigen
Auto kaufen oder leasen?
« am: 21. Januar 2021, 11:24:38 »
Schönen guten Tag.
Ich habe heute eine Doku gesehen, wonach die Regierungen, einer nach den anderen, es praktisch unmöglich machen wollen langfristig ein Verbrennermotor zu benutzen. Sei es mit steigenden Spritkosten oder Auflagen, die nur sehr schwer umzusetzen sind. Aber in meinen Augen ist die Technologie noch nicht ausgereift für reine Elektrokraft. Daher kommt mir der Gedanke mit Leasing besser. Man hat den Wagen nur eine befristete Zeit, zahlt zwar pro Monat mehr, aber gesamt gesehen doch wesentlich weniger. Was haltet ihr davon?

Offline Dr. Haus

  • *
  • 33
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Auto kaufen oder leasen?
« Antwort #1 am: 25. Januar 2021, 14:23:07 »
Kommt drauf an.

Warum denkst du die Technologie ist noch nicht ausgereift?

Warum willst du ein E-Auto leasen?

Offline Lisa50

  • ***
  • 125
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Auto kaufen oder leasen?
« Antwort #2 am: 26. Januar 2021, 08:44:16 »
Also ich glaube wenn, dann werden nur die Akkus besser. Aber die sollten meines Wissens nach ausgetauscht werden können. Wie schnell die Entwicklung gehen wird, weiß wohl keiner. Wenn du aber einfach nur einen Wagen für eine gewisse Zeit leasen willst, dann schau doch bei https://www.leasings.de/ vorbei. Da siehst du einige Angebote auf einen Blick. Da kannst du auch zum "längeren testen" ein E-Auto leasen. Das ist doch das, was du wolltest oder? Testen oder abwarten bis die Technik deinen Anspruch genügt.

Offline falko123

  • **
  • 77
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Auto kaufen oder leasen?
« Antwort #3 am: 15. Februar 2021, 20:14:48 »
So pauschal kann man das eigentlich nicht sagen, kommt immer drauf an.
Manchmal lohnt sich leasen, manchmal kaufen. Für das Gewerbe immer eher leasen

Offline folka500

  • **
  • 53
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Auto kaufen oder leasen?
« Antwort #4 am: 27. März 2021, 14:41:09 »
Ich find meist kaufen besser. Aber ja es kommt natürlich drauf an, für welchen Zeck du das Fahrzeug brauchst

Offline guenter

  • ****
  • 272
  • 139
    • Profil anzeigen
Re: Auto kaufen oder leasen?
« Antwort #5 am: 06. September 2025, 20:39:40 »
Ja, das Thema ist nun noch aktueller – die Diskussion rund um das Ende des Verbrenners wird ja nicht nur politisch, sondern auch emotional geführt. Und du hattest bereits recht: Durch steigende CO₂-Abgaben, schärfere Emissionsvorgaben und teilweise auch Einschränkungen beim Zugang zu Innenstädten wird es für Besitzer von klassischen Verbrennern langfristig sicher nicht einfacher.

Trotzdem sehe ich das ähnlich wie du – die Elektromobilität ist meiner Meinung nach noch nicht in allen Bereichen praxistauglich, besonders wenn es um Ladeinfrastruktur, Reichweite im Winter, Anschaffungskosten oder Langstreckeneinsatz geht. Genau aus diesem Grund habe ich mir kürzlich bewusst nochmal einen guten Gebrauchtwagen mit Verbrennermotor gekauft – technisch top in Schuss, wartungsarm und für meine Zwecke deutlich sinnvoller als ein überteuertes E-Auto, das ich mangels Wallbox nicht mal zu Hause laden könnte.

Was das Leasing betrifft: Ja, das kann tatsächlich eine clevere Übergangslösung sein – vor allem, wenn man flexibel bleiben möchte und sich nicht langfristig an ein bestimmtes Antriebskonzept binden will. Bei Leasingverträgen ist man oft mit modernen, umweltfreundlicheren Fahrzeugen unterwegs, hat fixe Kosten, Garantieabsicherung und muss sich keine Sorgen um den späteren Wiederverkaufswert machen – der ja gerade bei Verbrennern künftig schwer einzuschätzen ist.

Ein paar Dinge sollte man dabei aber im Blick haben:

- Laufleistung realistisch kalkulieren (da wird’s schnell teuer bei Überschreitung)

- Versicherung und Wartungskosten einrechnen

- Und ganz wichtig: Leasing ist vor allem bei Neuwagen sinnvoll – bei Gebrauchtwagen oder unsicheren Einkommensverhältnissen kann Kauf unter Umständen die bessere Lösung sein

Unterm Strich: Wenn du einen zuverlässigen Verbrenner fahren willst, ist das aktuell natürlich immer noch völlig legitim – und Leasing kann in dieser Übergangszeit durchaus Sinn machen, gerade wenn man die technologische Entwicklung noch ein paar Jahre beobachten möchte, bevor man sich neu entscheidet.