Ja, wir haben den Bau eines eigenen Pools im Garten vor ein paar Jahren hinter uns gebracht – ein echtes Abenteuer, das sich aber absolut gelohnt hat! Wir haben uns lange mit der Idee beschäftigt, weil wir etwas wollten, das sich gut in unseren Garten einfügt, aber gleichzeitig pflegeleicht ist und natürlich auch optisch was hermacht. Nachdem wir einige Varianten durchgespielt hatten – vom einfachen Aufstellpool bis hin zum voll eingelassenen Betonbecken – haben wir uns schließlich für eine Lösung entschieden, die irgendwo dazwischen liegt: ein teilversenkter Pool mit fester Umrandung, der sich optisch super in unseren leicht abschüssigen Garten eingefügt hat.
Die Planung hat ehrlich gesagt deutlich länger gedauert als der eigentliche Bau. Es gibt so viele Details, an die man denken muss – von der Lage im Garten über die Sonneneinstrahlung bis hin zur Technik wie Filteranlage, Pumpe und eventuell auch eine Heizung. Auch das Thema Sicherheit war uns wichtig, vor allem wegen unserer Kinder. Am Ende haben wir viel selbst gemacht, aber uns auch Unterstützung geholt, wo es nötig war. Besonders hilfreich war dabei ein Anbieter, bei dem wir nicht nur den Pool selbst gekauft haben, sondern auch wirklich gutes Zubehör wie die Abdeckung, Reinigungsgeräte und die komplette Techniklösung. Auf
https://www.poolmegastore.de/ kannst du dich echt umfassend beraten lassen, sowohl online als auch telefonisch.
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann: sich Zeit nehmen für die Planung und sich nicht von günstigen Komplettangeboten blenden lassen. Es lohnt sich, etwas mehr zu investieren und am Ende eine Lösung zu haben, die wirklich passt – sowohl optisch als auch technisch. Jetzt, ein paar Sommer später, nutzen wir den Pool regelmäßig und freuen uns jedes Mal aufs Neue, dass wir das Projekt durchgezogen haben.
Falls du konkrete Fragen zum Bau, zur Technik oder auch zur Pflege hast, meld dich gern – ich teile meine Erfahrungen gerne weiter.