Risiken beim Versand von Dateien per E-Mail
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Risiken beim Versand von Dateien per E-Mail

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Risiken beim Versand von Dateien per E-Mail
« am: 03. August 2025, 13:11:15 »
Ich hab heute mal wieder ein paar wichtige Unterlagen per E-Mail verschickt und danach darüber nachgedacht, wie sicher das eigentlich wirklich ist. Vor ein paar Jahren ist einem Kollegen von mir mal eine Mail mit sensiblen Daten aus Versehen an die falsche Adresse rausgegangen – das war echt unangenehm und hat für ziemlichen Stress gesorgt. Macht ihr euch Gedanken darüber, welche Risiken es beim Versenden von wichtigen Dateien per Mail gibt? Oder gibt’s da vielleicht bessere Wege?

Re: Risiken beim Versand von Dateien per E-Mail
« Antwort #1 am: 03. August 2025, 15:02:36 »
Oh ja, das kann schnell schiefgehen – hab das auch schon miterlebt, als eine Datei plötzlich im Spam-Ordner gelandet ist und dann nicht mehr auffindbar war. Was mich am meisten stört: Bei E-Mails weißt du nie, wer am anderen Ende wirklich Zugriff bekommt oder ob die Datei sicher übertragen wird. Deswegen nutze ich seit einiger Zeit lieber einen digitalen Datenraum wie https://www.dataroomx.de/ [nofollow]. Da hast du eine Übersicht, wer wann welche Datei gesehen oder heruntergeladen hat, und alles ist verschlüsselt. Für mich ist das viel entspannter.

Offline toxatyt

  • *
  • 37
  • 1
    • Profil anzeigen
Re: Risiken beim Versand von Dateien per E-Mail
« Antwort #2 am: Heute um 09:48:50 »
Bin beim Stöbern auf das Thema gestoßen und muss sagen, das ist wirklich ein Bereich, über den man selten offen spricht. Gerade in kleinen Firmen wird sowas oft unterschätzt. Ich finde es gut, dass hier solche Themen aufgegriffen werden. Selbst wenn man denkt, man ist vorsichtig, gibt es immer wieder neue Stolperfallen beim Umgang mit digitalen Daten.