Ich überlege gerade ernsthaft, mir einen CUPRA Formentor zuzulegen, weil mir das Zusammenspiel aus Dynamik und Alltagstauglichkeit gut gefällt. Besonders spannend finde ich die Bandbreite der Antriebe vom effizienten TDI über den e-Hybrid bis zum kräftigen TSI mit 4Drive, da ich regelmäßig pendle und am Wochenende gern sportlich unterwegs bin. Gleichzeitig frage ich mich, wie groß die realen Unterschiede beim Fahrkomfort zwischen den Leistungsstufen sind, gerade mit Blick auf Langstrecke und Stadtverkehr. Auch das Infotainment mit großem Display und die Assistenzsysteme spielen für mich eine Rolle, denn ich möchte ein Auto, das technisch auf der Höhe ist und sich intuitiv bedienen lässt. Optisch haben es mir die markanten Linien und die sportlichen Akzente angetan, aber am Ende zählt auch, wie praxistauglich Kofferraum und Rücksitzbank sind. Preislich versuche ich, ein gutes Verhältnis aus Ausstattung, Laufleistung und Wertstabilität zu finden, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen.
Welche Varianten fahrt ihr, und worauf sollte ich beim Formentor konkret achten (Antrieb, Ausstattung, Komfort, Verbrauch)?