Toggle navigation
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Forum
Hausbau Artikel
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
AGB´s
Impressum
Einloggen
Registrieren
×
Close
Einloggen
Remember me
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Sonstiges
Gesundheit | Wellness | Öko-Tourismus
Gesundheitsrisiko Schreibtisch
« vorheriges
nächstes »
+
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Gesundheitsrisiko Schreibtisch
10 Antworten
3477 Aufrufe
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
biberbau
27
0
halloooo
Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
am:
15. Mai 2017, 11:47:16 »
Ab der Einschulung sitzt der Mensch - und arbeitet. Aber ist das Sitzen nicht die denkbar ungünstigste Position für den Mensch?
Nach dem ersten Bandscheibenvorfall und weiteren Problemen (steifer Nacken, eingeklemmte nerven trotz Rückenschule) stellt sich mir die Frage muss das sein? Was tut ihr für euren Rücken?
Arbeitet ihr auch im Büro? Wie schafft ihr einen Ausgleich? Gibt es Rückenschulen in eurem Betrieb?
Gespeichert
DerFuchs
34
-1
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #1 am:
17. Mai 2017, 08:51:03 »
Hey Biberbau,
da gebe ich dir recht. Der Mensch ist nicht zum langen Sitzen gemacht!! Auf Dauer führt das zu Rückenproblemen und Haltungsschwierigkeiten. Deswegen finde ich es auch furchtbar, dass Kinder in der Schule so lange ruhig sitzen müssen. Da sollte insgesamt viel mehr gemacht werden - Auflockerungen, passende Stühle und Tische, Entspannungsübungen...
Gilt im Übrigen auch für Menschen mit Bürojobs. Ansonsten können wir uns im Alter alle gar nicht mehr bewegen. Zum Glück gibt es mittlerweile ergonomische Tische für den Büroalltag, auf die man unbedingt zurückgreifen und auf seine individuelle Höhe anpassen sollte. Wer noch nicht an einem solchen Tisch arbeitet,
kann hier eine Checkliste für ergonomische Schreibtische finden
. Damit würde ich an deiner Stelle auch mal an den Chef heran treten.
Du kannst ja zudem auch freiwillig ein Betriebsinternes Programm zur Rückschulung
entwickeln
Gespeichert
Dougi
23
0
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #2 am:
06. Juni 2017, 10:47:41 »
Furchtbar, dass bereits Kinder in der Schule so lange still sitzen müssen.
Finde die hier angebrachten Vorschläge sehr gut !
Gespeichert
meistertom
34
1
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #3 am:
27. Juni 2017, 09:53:52 »
Mein Vater hatte über 40 Jahre einen Schreitischjob und hat eigentlich erst so mit Anfang 50 mehr auf seine Ernährung geachtet und hat sich auch mehr bewegt (Wandern). Heute hat er aber Rückenschmerzen und Wasserablagerungen in den Beinen. Ja, auch ein Schreibtischjob kann gefährlich sein ... =/
Gespeichert
Sudger
6
0
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #4 am:
28. August 2017, 15:53:32 »
Das stimmt, auch bei solchen Jobs muss man sich um seine Gesundheit Gedanken machen
Gespeichert
Helvi82
9
0
Hallo. ich heiße Julia und bin aus Bad Kissingen.
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #5 am:
28. September 2017, 21:44:47 »
Ich arbeite im Büro und sitze 8 Stunden am Tag am Computer. Nach der Arbeit fahre ich Rad, gehe ins Fitnessstudio oder ins Schwimmbad. Oder einfach spazieren. Ohne Bewegung kann ich mich nicht mein Leben vorstellen.
Gespeichert
JensUnger04
8
0
Hakuna Matata - JU
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #6 am:
03. November 2017, 11:35:22 »
Ich habe auch einen Büro Job. Anfangs stellt sich das immer als ok ein, doch nach der Zeit merkt man die körperlichen Beschwerden. Ich habe mittlerweile als Ausgleich 3 mal die Woche Sport, Joggen und Fitness Studio. Zudem habe ich, da ich Rücken Probleme bekommen habe einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen.
Gespeichert
biberbau
27
0
halloooo
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #7 am:
13. Dezember 2017, 14:02:50 »
Kurzes Update:
Rückenschule plus neuer Stuhl haben ein wenig Abhilfe geschaffen, zusätzlich hat mir meine Frau jetzt noch eine Faszienrolle empfohlen, mit der ich nun jeden Abend über den Boden rollen soll.
Halte euch auf dem Laufenden
Gespeichert
Toffi-Fee
129
3
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #8 am:
18. Januar 2018, 13:51:51 »
Sehr beliebt sind ja solche Stehtische. Aber letztendlich ist weder dauerhaft stehen noch dauerhaft sitzen gesund. Wer seinem Rücken etwas Gutes tun will und Verspannungen vorbeugen will, der sollte sich einfach ab und an am Arbeitsplatz bewegen, mal eine kleine Runde drehen
Gespeichert
thenewkid
9
0
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #9 am:
11. Oktober 2018, 11:44:26 »
Hey,
also ich habe auch einen Vollzeit-Job im Büro und sitze demnach ebenso ganze acht Stunden am Tag.
Bin noch nicht lange im Job drin und muss sagen, dass ich das am Anfang zu sehr unterschätzt habe. Ich war motiviert und wollte so viel wie nur möglich in den acht Stunden schaffen und habe mich von nichts abbringen lassen. Doch bereits nach drei Wochen bemerkte ich die ersten Symptome. Zuerst begann es mit Verspannungen im Nacken und in den Schultern, denn zogen sich die Schmerzen bis in den unteren Rückenbereich runter.
Erst als ich drüber nachgedacht habe, kam es mir wie Schuppen von den Augen: Ich war immer so in meiner Arbeit vertieft, dass ich mich kaum bewegt habe. In der Mittagspause war ich zwar unterwegs, aber die ganze Zeit über saß ich nur in einer Position. Hab zwar begonnen Sport zu machen, aber die Verspannungen kommen immer wieder. Dann habe ich diesen Artikel mit hilfreichen Tipps gefunden:
https://www.wirtschaftswissen.de/arbeitssicherheit/gesundheitsschutz/so-bleibt-die-wirbelsaeule-heil/
[nofollow]
Vielleicht helfen die auch jemandem von euch!
«
Letzte Änderung: 11. Oktober 2018, 11:48:31 von thenewkid
»
Gespeichert
Steinhaus
6
0
Re: Gesundheitsrisiko Schreibtisch
«
Antwort #10 am:
29. Januar 2019, 19:49:18 »
Am Ende ist ein guter Stuhl wichtig, sowie sich selbst Abwechslung zu verschaffen. Also in der Pause auch mal ne Runde laufen. Das ständige sitzen unterbrechen. Aber auch der Tisch sollte richtig angepasst sein
Gespeichert
+
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Sonstiges
Gesundheit | Wellness | Öko-Tourismus
Gesundheitsrisiko Schreibtisch