1
Vor dem Bau - Allgemeine Fragen / Re: Fassadensanierung
« am: 10. November 2025, 07:13:36 »
Wir haben das letztes Jahr gemacht (Baujahr 1968) und was bei uns den Unterschied gemacht hat, war die saubere Reihenfolge: Erst Zustandsaufnahme (Feuchtemessung, Abklopfen, Bohrmehlprobe bei Hohlstellen), dann Schadensbild dokumentieren (Risse, Algen, Salzausblühungen). Danach die Planung: Details an Anschlüssen (Fensterbänke, Rollladenkästen, Attika) klären, denn da zieht’s sonst wieder rein. Beim Start: gründliche Reinigung, Altbeschichtungen prüfen (Kreidetest), lose Putzstellen raus, Risse schlitzen und mit armierendem Mörtel + Gewebe schließen. Falls WDVS nötig ist, das VOR dem Oberputz ausführen und alle Dübelköpfe verspachteln; Ecken und Öffnungen mit Diagonalarmierung. Erst dann mineralischer Oberputz, Grundierung passend zum Anstrichsystem, und am Ende die Beschichtung – diffusionsoffen, aber schlagregendicht. Sockel separat behandeln (spritzwasserfester Putz, höherer Abrieb), Tropfkanten nicht vergessen.


