21
Vor dem Bau - Allgemeine Fragen / Re: Grundstück auf Mallorca kaufen – worauf muss man achten?
« Letzter Beitrag von Coolyo am 09. September 2025, 12:58:41 »Ich habe mich vor einiger Zeit selbst intensiv mit dem Thema beschäftigt und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Zunächst einmal ist es wirklich wichtig, sich bewusst zu machen, dass ein Grundstückskauf auf Mallorca noch sorgfältiger geplant werden muss als der Erwerb einer fertigen Immobilie. Allein die Baugenehmigungen können sehr komplex sein und unterscheiden sich je nach Region.
Ein entscheidender Punkt ist die Lage. Viele Käufer träumen von einem Grundstück mit Meerblick, aber genau hier sind die Vorschriften besonders streng. Es gibt Abstandsregelungen zum Wasser, Umweltauflagen und oft auch Einschränkungen bei der Größe und Höhe der geplanten Gebäude. Deshalb sollte man immer prüfen, welche Genehmigungen bereits vorliegen oder realistisch erteilt werden können.
Darüber hinaus lohnt es sich, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/grundstuecke gemacht. Dort erhält man nicht nur eine Übersicht über verfügbare Grundstücke, sondern auch Unterstützung bei Besichtigungen, Wertgutachten und den Verhandlungen. Besonders hilfreich fand ich, dass nicht alle Objekte öffentlich gelistet sind, sondern manche diskret vermittelt werden.
Neben der Lage solltest du dir auch Gedanken über die Umgebung machen. Möchtest du lieber in einer ruhigen Gegend wie Santanyi wohnen oder zieht es dich eher in die Nähe von Palma, wo du eine lebendige Atmosphäre und gute Anbindungen hast? Die Entscheidung wirkt sich nicht nur auf dein zukünftiges Lebensgefühl, sondern auch auf den Wiederverkaufswert aus.
Ein weiterer Tipp: Besichtige das Grundstück unbedingt vor Ort. Fotos können täuschen, und nur so erkennst du wirklich, ob die Ausrichtung, die Nachbarschaft und die Infrastruktur zu deinen Vorstellungen passen. Auch kleine Details wie die Zufahrtswege oder die Geländebeschaffenheit können später entscheidend sein.
Zusammengefasst würde ich dir raten, dir ausreichend Zeit zu nehmen, dir einen seriösen Makler zu suchen und dich gründlich mit den Bauvorschriften auseinanderzusetzen. Dann kannst du deinen Traum vom Grundstück auf Mallorca entspannt und sicher verwirklichen.
Hat jemand von den anderen hier vielleicht schon konkrete Bauprojekte auf Mallorca umgesetzt? Das würde mich auch sehr interessieren.
Ein entscheidender Punkt ist die Lage. Viele Käufer träumen von einem Grundstück mit Meerblick, aber genau hier sind die Vorschriften besonders streng. Es gibt Abstandsregelungen zum Wasser, Umweltauflagen und oft auch Einschränkungen bei der Größe und Höhe der geplanten Gebäude. Deshalb sollte man immer prüfen, welche Genehmigungen bereits vorliegen oder realistisch erteilt werden können.
Darüber hinaus lohnt es sich, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/grundstuecke gemacht. Dort erhält man nicht nur eine Übersicht über verfügbare Grundstücke, sondern auch Unterstützung bei Besichtigungen, Wertgutachten und den Verhandlungen. Besonders hilfreich fand ich, dass nicht alle Objekte öffentlich gelistet sind, sondern manche diskret vermittelt werden.
Neben der Lage solltest du dir auch Gedanken über die Umgebung machen. Möchtest du lieber in einer ruhigen Gegend wie Santanyi wohnen oder zieht es dich eher in die Nähe von Palma, wo du eine lebendige Atmosphäre und gute Anbindungen hast? Die Entscheidung wirkt sich nicht nur auf dein zukünftiges Lebensgefühl, sondern auch auf den Wiederverkaufswert aus.
Ein weiterer Tipp: Besichtige das Grundstück unbedingt vor Ort. Fotos können täuschen, und nur so erkennst du wirklich, ob die Ausrichtung, die Nachbarschaft und die Infrastruktur zu deinen Vorstellungen passen. Auch kleine Details wie die Zufahrtswege oder die Geländebeschaffenheit können später entscheidend sein.
Zusammengefasst würde ich dir raten, dir ausreichend Zeit zu nehmen, dir einen seriösen Makler zu suchen und dich gründlich mit den Bauvorschriften auseinanderzusetzen. Dann kannst du deinen Traum vom Grundstück auf Mallorca entspannt und sicher verwirklichen.
Hat jemand von den anderen hier vielleicht schon konkrete Bauprojekte auf Mallorca umgesetzt? Das würde mich auch sehr interessieren.