Toggle navigation
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Forum
Hausbau Artikel
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
AGB´s
Impressum
Einloggen
Registrieren
×
Close
Einloggen
Remember me
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau
Baupreise / Bauland
Baukosten
« vorheriges
nächstes »
+
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Baukosten
15 Antworten
21152 Aufrufe
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Tzosch
4
0
Baukosten
«
am:
10. August 2011, 20:49:36 »
Hallo,
aktuell beschaeftige ich mich mit dem Thema Hausbau. Durch Erbe bin ich zu einem Grundstueck gekommen. Nun stellt sich mir die Frage wieviel ein energieeffizientes Haus wohl kostet? Das Wunschhaus waere aus Holz (Holzstaender, oder aehnlich), hat ca.110m2, einfache Form (keine Erker,...). Es wuerde zumindest eine Teilunterkellerung notwendig sein, da Hanggrundstueck. Ein Kfz-Stellplatz sollte auch im "Keller" sein. Wo faengt ein Haus da preislich an?
Gruss, Tzosch
Gespeichert
parcus
1422
251
Re:Baukosten
«
Antwort #1 am:
10. August 2011, 23:12:51 »
Hallo Tzosch,
ich würde bei einem Holzständer ab 1500,-€ /m² ausgehen.
Vieles liegt natürlich bei der Ausstattung und wie effizient das Haus sein soll.
Wobei es einem der Holzständer hier sehr einfach macht, auch kann man im
Innenausbau viel selbst realisieren.
Beim Keller würde ich die Hälfte ansetzen.
Viele Grüße
H.-P. Ambros
Gespeichert
Tzosch
4
0
Re:Baukosten
«
Antwort #2 am:
22. August 2011, 11:08:10 »
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Gruss, Tzosch
Gespeichert
VillaMarienborn
2
0
Ein Lebenstraum beginnt erst im eigenen Haus...
Re: Baukosten
«
Antwort #3 am:
24. Juni 2016, 17:34:17 »
Wir haben eine Stadtvilla nach aktueller EnEV massiv gebaut, mit 36,5cm starken Aussenwänden (plus Dämm-Putz) und lagen auch bei ca. 1.400,- Euro/m².
Warum eine Stadtvilla? Weil man u.a. auch in der 1. Etage keinerlei störenden Dachschrägen hat und somit viel mehr Stellfläche nutzen kann. In Verbindung mit einer effizienten Fußbodenheizung spart man auch die lästigen Heizkörper und und mit der Wärmepumpe eine Menge Heizkosten.
Ein KFZ Stellplatz im Keller hört sich wiederum sehr "abenteuerlich" und kostenintensiv an. Da kann ich leider keine Kostenerfahrung teilen. Ich habe eine Garage mit direktem Hauszugang gebaut, und freue mich jedes mal darüber, wenn es stürmt, regnet oder schneit ;-)
Ich habe über den Bau meiner Stadtvilla auch ein sehr umfangreiches
Bautagebuch
geschrieben. Wer Lust hat, kann ja gerne mal vorbeischauen:
http://www.villa-marienborn.de
[nofollow]
Gespeichert
Mein privates Bautagebuch über den Bau unserer weißen Stadtvilla:
http://www.villa-marienborn.de
[nofollow]
rekivo
55
0
Re: Baukosten
«
Antwort #4 am:
28. Juli 2016, 15:06:12 »
Ja, der Preis sollte in etwa hinkommen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal bei einem Gespräch mit einem Architekten so aufgefasst habe.
Gespeichert
sarah
7
0
Re: Baukosten
«
Antwort #5 am:
09. November 2016, 12:19:46 »
Hallo,
du kannst auch kostenlose Angebotsanfrage stellen. Es gibt viele verschiedene Webseiten, die Deine Anfrage zu Firmen weiterleiten. Ich habe einmal eine Anfrage gestellt, Angebote und Kostenvoranschläge habe ich per Mail bekommen. Zwar habe ich keine Firma ausgewählt, aber habe ich mich in Preise orientiert. Hier ein Beispiel:
http://oferteo.de/hausbau/hinzufugen
[nofollow]
Gespeichert
PictureMeMobbin
7
0
Re: Baukosten
«
Antwort #6 am:
06. Januar 2017, 08:44:23 »
Wir hatten damals auch so um die 1500€/m² kommt aber natürlich immer ganz drauf an was du dir so vorstellst nach oben ist immer viel Spielraum. Ich würde mir aber auf jeden Fall vorher einige Angebote einholen und Erfahrungen einholen, denn teilweise sind auch einige schwarze Schafe dabei.
Gespeichert
Was du heute kannst besorgen das verschiebe ruhig auf morgen. Denn was du heute kannst erleben kann dir morgen keiner geben!
Anne-Katrin
5
0
Re: Baukosten
«
Antwort #7 am:
30. Januar 2017, 16:47:29 »
Hallo,
ich würde an deiner Stelle nicht nur an die Baukosten denken, sondern an die Lage des Hauses, von wem wird es benutzt (selber oder vermietet?), wie lange du und deine Familie da bleibt - ob du so ein Haus brauchst, nachdem deine erwachsenen Kinder ausziehen?
Gespeichert
burgfischhammer
74
0
Re: Baukosten
«
Antwort #8 am:
03. Januar 2018, 16:47:47 »
Ich bin der selben Meinung
Gespeichert
Tralk1988
5
0
Hier sollte der persönliche Text stehen. Okay.
Re: Baukosten
«
Antwort #9 am:
16. Februar 2018, 18:41:35 »
Lass dir mehrere Angebote geben und ganz wichtig, frage nach was man selbst machen kann. Dadurch kann man sehr viel Geld sparen. Das ist von Vorteil
Gespeichert
Alle finden, dass ich leiser und genauer geworden bin. Dies kann ich nur bestätigen.
LeoLeo
2
0
Re: Baukosten
«
Antwort #10 am:
18. Mai 2018, 10:51:57 »
Weiß jemand wieviel ein Fertigteilhaus kostet?? Kennt ihr Seiten??
Gespeichert
Toffi-Fee
207
5
Re: Baukosten
«
Antwort #11 am:
18. Juni 2018, 13:01:31 »
Wie viel ein Fertigteilhaus kostet? Das lässt sich ohne ein paar nähere Infos, was genau dir vorschwebt, kaum beantworten.
Ich denke aber, im Allgemeinen solltest du da schon mit einem sechsstelligen Betrag rechnen.
Gespeichert
MarcoPeterson
70
-4
Re: Baukosten
«
Antwort #12 am:
17. August 2018, 10:51:29 »
[font="Open Sans", Helvetica, Arial, sans-serif]Ein KFZ Stellplatz im Keller hört sich wiederum sehr "abenteuerlich" und kostenintensiv an. Da kann ich leider keine Kostenerfahrung teilen. Ich habe eine Garage mit direktem Hauszugang gebaut, und freue mich jedes mal darüber, wenn es stürmt, regnet oder schneit ;-)[/font]
[/color]
Gespeichert
MarcoPeterson
70
-4
Re: Baukosten
«
Antwort #13 am:
17. August 2018, 10:53:33 »
[font="Open Sans", Helvetica, Arial, sans-serif]Ja, der Preis sollte in etwa hinkommen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal bei einem Gespräch mit einem Architekten so aufgefasst habe.[/font]
[/color]
Gespeichert
Lisa50
67
0
Re: Baukosten
«
Antwort #14 am:
17. Juni 2019, 11:25:26 »
Denke auch das der Preis circa hinhauen sollte!
Gespeichert
+
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz
Vor dem Bau
Baupreise / Bauland
Baukosten