Bestattungskosten
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Bestattungskosten

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GartenLove

  • ****
  • 458
  • 11
    • Profil anzeigen
Bestattungskosten
« am: 31. Juli 2024, 18:38:44 »
Meine Frau hat Montag Ihren Vater verloren und wir sind ziemlich überfordert mit allem... müssen uns jetzt um die Beerdigung kümmern. Weiß jemand, was man da beachten muss und wie viel das kostet? Ich habe überhaupt keine Ahnung...

Re: Bestattungskosten
« Antwort #1 am: 31. Juli 2024, 19:27:41 »
Erstmal mein herzliches Beileid... Tut mir sehr leid, dass ihr das durchmachen müsst. Passt auf jeden Fall auf, dass ihr nicht abrutscht. Wenn die Trauer zu groß wird, nehmt euch ruhig einen Therapeuten, das hab ich auch gemacht! Zu den Kosten: Die können recht hoch ausfallen. Wichtig ist an alles zu denken (Grabplatz, Lagerungskosten, Urne, Bestattunsverfahren etc.) Schau mal hier ist alles zu den Bestattungskosten aufgelistet, vielleicht findest du da etwas, das du auch noch nicht auf dem Schirm hattest. Es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass ihr euch so zeitig kümmert... Ich wünsche euch ganz viel Kraft!
Nutze die Zeit...

Offline guenter

  • ***
  • 248
  • 139
    • Profil anzeigen
Re: Bestattungskosten
« Antwort #2 am: Gestern um 16:47:32 »
Ich war vor nicht allzu langer Zeit in einer ähnlichen Situation und möchte dir gern ein paar Orientierungspunkte geben:

1. Was muss man bei einer Beerdigung beachten?

Am besten ist es, zeitnah ein Bestattungsunternehmen zu kontaktieren – sie helfen euch durch den gesamten Prozess. Die wichtigsten Punkte, die zu klären sind:

- Art der Bestattung: z. B. Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattung.

- Ort & Ablauf der Trauerfeier: Friedhof, Kapelle, Kirche, Musik, Redner, etc.

- Dokumente & Formalitäten: Sterbeurkunde, Totenschein, ggf. Versicherungen oder Vorsorgeverträge.

- Sarg/Urne, Blumenschmuck, Traueranzeigen, Kleidung, etc.

- Trauerkaffee (optional): also das Zusammenkommen nach der Beisetzung.

Ein vertrauensvolles und kompetentes Bestattungsinstitut übernimmt auf Wunsch viele dieser Dinge für euch – gerade in eurer Situation eine große Hilfe. Die sind nicht nur fachlich zuverlässig, sondern vor allem menschlich sehr einfühlsam. Sowas macht in so einer schweren Zeit einen echten Unterschied.

2. Was kostet eine Beerdigung?

Die Kosten können stark variieren, je nachdem, was ihr euch wünscht oder was notwendig ist. Grobe Richtwerte:

- Erd- oder Feuerbestattung: meist zwischen 3.000 und 7.000 €, teils auch mehr.

- Einäscherung mit Urnenbeisetzung: häufig etwas günstiger als eine Erdbestattung.

- Zusätzliche Kosten: Grabnutzungsgebühren (je nach Kommune sehr unterschiedlich), Grabstein, Trauerfeier, Blumen, Anzeigen, etc.

Manche Bestatter bieten auch Paketpreise an oder helfen bei der Prüfung, ob es bestehende Sterbegeldversicherungen, Vorsorgeverträge oder Sozialhilfeansprüche gibt (z. B. "Sozialbestattung" über das Sozialamt, wenn kein Vermögen vorhanden ist).

Mein Rat: Ruft möglichst bald ein Bestattungsunternehmen eures Vertrauens an – die klären mit euch Schritt für Schritt, was zu tun ist, und nehmen euch viel ab. Ihr müsst da nicht alleine durch.
« Letzte Änderung: Gestern um 16:50:25 von guenter »