Reinigungsplan für Arztpraxis – Wer hat gute Vorlagen oder Tipps zur Umsetzung?
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Reinigungsplan für Arztpraxis – Wer hat gute Vorlagen oder Tipps zur Umsetzung?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jazzy

  • **
  • 92
  • 0
    • Profil anzeigen
Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei, das Hygienemanagement in unserer kleinen hausärztlichen Praxis zu überarbeiten. Dabei stoße ich immer wieder auf das Thema „Reinigungsplan“. Klar ist: Ein strukturierter Putz- und Desinfektionsplan ist absolut notwendig, vor allem auch im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen.
Uns ist bewusst, dass es klare Vorgaben vom RKI gibt und dass besonders Risikobereiche wie Behandlungszimmer und Laborräume sorgfältig behandelt werden müssen.
Allerdings fehlt es uns bislang an einem gut strukturierten Plan, der sowohl tägliche als auch wöchentliche Aufgaben abbildet.
Wir haben zwar ein paar interne Absprachen und führen auch eine Reinigungsdokumentation, aber das alles wirkt ein wenig improvisiert.
In letzter Zeit gab es außerdem eine Begehung durch das Gesundheitsamt, bei der wir auf unsere mangelnde Systematik hingewiesen wurden.
Deshalb möchten wir den Prozess nun professionell aufstellen – übersichtlich, verbindlich und gut dokumentierbar.
Zudem sind wir auf der Suche nach einer Vorlage, mit der man sofort loslegen kann, ohne alles komplett neu zu entwickeln.
Wie handhabt ihr das in euren Praxen?
Gibt es digitale Tools oder Empfehlungen, die euch geholfen haben?
Ich freue mich über jeden Hinweis – gerne auch mit Link oder konkretem Anwendungsbeispiel.
Uns geht es nicht nur um die rechtlichen Vorgaben, sondern auch um die langfristige Qualitätssicherung.
Eine zentrale Frage für uns ist auch die Schulung der Mitarbeiter im Alltag.
Gerade bei Springerkräften gibt es da oft Unsicherheiten.
Ein standardisierter Plan wäre daher ein echter Gewinn.
Auch Checklisten oder Ablaufpläne würden uns sehr helfen.
Wie habt ihr das organisatorisch gelöst?
Danke vorab für eure Erfahrungswerte!

Offline Coolyo

  • **
  • 95
  • 0
    • Profil anzeigen
Hallo,
das Thema Reinigungsplan ist gerade für Arztpraxen enorm wichtig – nicht nur wegen der gesetzlichen Vorgaben, sondern auch zur Sicherheit von Patienten und Personal. Wir standen vor einiger Zeit vor demselben Problem und haben nach einer klaren, sofort anwendbaren Lösung gesucht.

Fündig geworden sind wir schließlich bei https://vismed.de/reinigungsplan-fur-die-arztpraxis/. Dort gibt es einen sehr gut aufbereiteten Artikel mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps zur Erstellung eines effektiven Reinigungsplans für die Arztpraxis. Besonders hilfreich fand ich die klare Strukturierung nach Reinigungsarten (Grundreinigung, laufende Reinigung, Desinfektion) sowie die Hinweise zu rechtlichen Anforderungen wie RKI-Richtlinien und TRBA 250.

Ein großer Pluspunkt: Es wird auch erklärt, wie man Risikobereiche bewertet und welche Reinigungsfrequenzen sinnvoll sind. Dadurch konnten wir in unserer Praxis endlich unterscheiden, welche Räume täglich, wöchentlich oder nach Bedarf gereinigt und desinfiziert werden müssen.

Die Seite bietet außerdem praxisnahe Tipps zur Umsetzung – von der Schulung des Personals bis hin zur Dokumentation und Qualitätssicherung. Besonders hilfreich war für uns die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten im Team und die Empfehlung, regelmäßige Audits durchzuführen.

Ich kann euch nur raten, euch diesen Beitrag in Ruhe durchzulesen. Er hat uns enorm geholfen, ein funktionierendes Hygienekonzept aufzubauen. Seitdem läuft die Reinigung in unserer Praxis viel strukturierter und nachvollziehbarer ab – auch gegenüber Behörden.

Viel Erfolg bei der Umsetzung!