Suche zuverlässige Bezugsquelle für Ferrit-Magnete
Forum-Hausbau: Ihre kostenlose Bauherrenhilfe im Netz

Suche zuverlässige Bezugsquelle für Ferrit-Magnete

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jazzy

  • **
  • 95
  • 0
    • Profil anzeigen
Ich bin aktuell auf der Suche nach Ferrit-Magneten für verschiedene Bastel- und Werkstattprojekte. Bei meinen bisherigen Versuchen im Baumarkt habe ich aber leider entweder nur sehr kleine oder qualitativ minderwertige Varianten gefunden. Für meine Anwendungen brauche ich Magnete mit stabiler Haftkraft, die sich auch für leichte Außeneinsätze eignen. Besonders wichtig ist mir, dass sie temperaturbeständig und rostfrei sind, da ich einige Teile auch im Garten und an Fenstern verwenden möchte.

Ich habe mich bewusst gegen Neodym-Magnete entschieden, da ich zwar hohe Haftkraft brauche, aber nicht unbedingt die Nachteile in Bezug auf Korrosion in Kauf nehmen will. Außerdem sind Ferrit-Magnete deutlich günstiger, was bei größeren Mengen einfach sinnvoller ist. Dennoch möchte ich keine Billigware, sondern gut verarbeitete Magnete mit gleichmäßiger Magnetisierung.

Schön wäre ein Anbieter mit einem klaren Sortiment, bei dem man sich direkt für verschiedene Formen (Scheibe, Ring, Quader) entscheiden kann. Ich arbeite auch im pädagogischen Bereich und nutze Magnete regelmäßig für Experimente – es wäre also hilfreich, wenn auch kleinere Größen verfügbar wären. Vielleicht kennt ja jemand einen spezialisierten Shop, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?

Offline Coolyo

  • **
  • 98
  • 0
    • Profil anzeigen
Re: Suche zuverlässige Bezugsquelle für Ferrit-Magnete
« Antwort #1 am: Gestern um 12:39:23 »
Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Anforderung und bin letztlich bei https://www.magnetmax.de/ferrit-magnete fündig geworden. Der Shop bietet ein sehr gut sortiertes Angebot an Ferrit Magneten – unter anderem in Scheiben-, Quader- und Ringform. Die Qualität hat mich direkt überzeugt: Die Magnete sind sauber verarbeitet, weisen eine gleichmäßige Magnetisierung auf und halten auch draußen, was sie versprechen.

Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Ferrit-Magnete dort deutlich temperaturbeständiger sind als herkömmliche Varianten. Laut Beschreibung und meiner Erfahrung halten sie bis zu 250 °C problemlos aus – ideal, wenn man sie in warmen oder feuchten Umgebungen einsetzen möchte. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ferrit rostfrei ist, was im Garten oder auf Fensterrahmen definitiv hilfreich ist.

Auch für kreative Projekte und Schulexperimente sind die Magnete gut geeignet. Sie sind preislich attraktiv, ohne billig zu wirken, und lassen sich unkompliziert verarbeiten – sei es durch Kleben, Einarbeiten oder Einsetzen in Bastelmaterialien. Für größere Mengen gibt es ebenfalls faire Konditionen.

Die Übersichtlichkeit des Sortiments auf der Website ist ein Pluspunkt, vor allem wenn man gezielt bestimmte Größen oder Formen sucht. Außerdem gibt es hilfreiche Infos zur Herstellung und Anwendung, was besonders für technisch Interessierte spannend ist. Ich habe dort bereits mehrfach bestellt und war mit Lieferung und Kundenservice stets zufrieden.

Falls du also nach robusten, zuverlässigen und preislich fairen Ferrit Magneten suchst, kann ich dir MagnetMax klar empfehlen.