Ich plane in den nächsten Monaten einige Projekte rund ums Haus, bei denen ich präzise Holz- und Kunststoffzuschnitte brauche. Dafür möchte ich mir eine Kappsäge zulegen, bin aber von der großen Auswahl etwas überfordert. Es gibt Modelle mit und ohne Zugfunktion, und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis dafür lohnt. Außerdem habe ich gelesen, dass die Größe und Qualität des Sägeblatts einen enormen Unterschied bei der Schnittqualität machen kann. Ich möchte die Säge hauptsächlich für Laminat, Sockelleisten und kleinere Holzarbeiten nutzen, möchte aber auch die Möglichkeit haben, gelegentlich breitere Werkstücke zu schneiden.
Ein weiterer Punkt ist die Leistung: Manche Kappsägen haben 1.000 Watt, andere über 2.000 Watt – hier weiß ich nicht genau, was für den Heimgebrauch sinnvoll ist. Auch die Drehzahl scheint wichtig zu sein, denn viele Hersteller werben mit besonders hohen Umdrehungen. Da ich noch nie eine Kappsäge besessen habe, frage ich mich auch, wie wichtig Funktionen wie Laserführung oder LED-Beleuchtung wirklich sind. Viele Modelle bieten solche Extras an, aber ich will nur ungern für Spielereien zahlen, die ich am Ende kaum nutze.
Ich habe mir auch Gedanken zur Ergonomie gemacht, da ich nicht viel Platz in meiner Werkstatt habe. Eine kompakte Bauweise wäre daher ideal, ohne dass die Stabilität leidet. Außerdem interessiert mich, ob es Unterschiede bei der Staubabsaugung gibt, da ich den Arbeitsplatz möglichst sauber halten möchte. Manche Geräte haben einen Fangsack, andere können direkt an einen Staubsauger angeschlossen werden.
Zusätzlich habe ich gesehen, dass es große Preisunterschiede gibt – von unter 100 Euro bis hin zu über 800 Euro. Ich möchte nicht unbedingt das billigste Modell, aber auch kein überdimensioniertes Profigerät kaufen. Wichtig ist mir vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine verlässliche Schnittgenauigkeit. Falls möglich, wäre mir auch Zubehör wie Spannvorrichtungen oder ausziehbare Tische wichtig.
Ich habe schon viele Produktseiten durchgesehen, bin aber unsicher, welchen Herstellern man wirklich vertrauen kann. Hat jemand Erfahrung damit, worauf man beim Kauf achten sollte und welche Modelle sich für Einsteiger besonders eignen?