Mich beschäftigt gerade die Frage, wie man bei richtig großen Bauprojekten – also z. B. Flughäfen, Sportstätten oder Einkaufszentren – den Spagat zwischen Funktionalität und Nachhaltigkeit schafft. In kleineren Projekten ist das oft einfacher überschaubar, aber bei solchen Dimensionen stelle ich mir die Koordination extrem komplex vor.
Ich habe dazu mal geschaut, wie erfahrene Planungsbüros arbeiten, die sowas regelmäßig umsetzen. Spannend finde ich den Ansatz, dass nicht nur geplant und gesteuert wird, sondern Nachhaltigkeit gleich als Grundprinzip mitläuft. Ein Beispiel dafür ist Assmann Beraten + Planen, die schon seit Jahrzehnten Großprojekte begleiten.
https://www.assmann.info/deMeine Frage an euch: Habt ihr schon mal Einblick in so große Bauprojekte gehabt? Wie wird da eurer Erfahrung nach sichergestellt, dass Nachhaltigkeit nicht hinten runterfällt, wenn es eng wird mit Zeit und Budget?